roq-on
Crack
- Beiträge
- 104
- Fahrzeug
- E 220 CDI T
(210206/611.961)
Hallo zusammen,
hab letzte Woche in meiner NL (als mir die Feinstaubplakette geholt hab) einen kostenlosen Batteriecheck machen lassen (in Berlin Winter-Angebote). Und obwohl ich vorher knapp 3000 km (Frankr., Italien) gefahren bin, ist die Batterie nicht voll geladen.
Daher die Frage: macht die anderthalb Jahre alte Batterie schlapp oder sind es die Kohlen bzw. die Lichtmaschine (knapp 170Tkm)? Wie kann man denn letzteres erkennen?
Ich hab jetzt mal in einer innerstädtischen Fahrt die Boardspannung mittels Spannungsmesser am Zigarettenanzünder kontrolliert und sie liegt so um 13,8 / 13,9 Volt.
Besten Dank im Voraus schon für jeden Tip,
*roq-on
hab letzte Woche in meiner NL (als mir die Feinstaubplakette geholt hab) einen kostenlosen Batteriecheck machen lassen (in Berlin Winter-Angebote). Und obwohl ich vorher knapp 3000 km (Frankr., Italien) gefahren bin, ist die Batterie nicht voll geladen.
Daher die Frage: macht die anderthalb Jahre alte Batterie schlapp oder sind es die Kohlen bzw. die Lichtmaschine (knapp 170Tkm)? Wie kann man denn letzteres erkennen?
Ich hab jetzt mal in einer innerstädtischen Fahrt die Boardspannung mittels Spannungsmesser am Zigarettenanzünder kontrolliert und sie liegt so um 13,8 / 13,9 Volt.
Besten Dank im Voraus schon für jeden Tip,
*roq-on