Windgeräusche

Diskutiere Windgeräusche im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo! Suche Erfahrungsaustausch bzgl. A 190. Ab ca. 180 km/h treten im Bereich der Aussenrückspiegel sehr starke ungleichmäßige...

  1. Kugel

    Kugel Frischling

    Dabei seit:
    27.01.2002
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190
    Hallo!

    Suche Erfahrungsaustausch bzgl. A 190.

    Ab ca. 180 km/h treten im Bereich der Aussenrückspiegel sehr starke ungleichmäßige Windgeräusche auf, je nach Wetterverhältnissen (Wind).
    Bei starkem Wind auch schon bei geringeren Geschwindigkeiten (macht dann jedoch keine Freude mehr, Gefühl von starkem Seegang).

    Frage,liegt das an der Seitenwindempfindlichkeit und das die Spiegel als einzige Angriffsfläche herhalten müssen?
    Helfen evtl. andere Spiegel oder nur ein ruhiger Fuß?
     
  2. Wolf

    Wolf XJR-Driver

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    hallo kugel,

    habe diese windgeräusche auch schon gehabt. soll "normal" sein.
    mittlerweile habe ich ruhe. ich denke auch es liegt an form und aufbau des fahrzeuges. ich hab das geräusch mal im sommer gehabt. seitdem nicht mehr. je nach ungünstiger lage und geschwindigkeit wird es wohl an den spiegeln liegen.

    viele grüsse

    detlef wolf
     
  3. #3 Otfried, 29.01.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Kugel,

    habe die Windgeräusche an meinem Elchi auch. Je nach Wetter-/Windverhältnissen treten sie ab ca. "echten" 170 km/h auf. Ab 205 km/h werden sie permanent laut, auch bei Windstille. Es soll an Luftverwirbelungen im Bereich Außenspiegel und der senkrechten kleinen Eckscheibe liegen.
    Besonders laut tritt das Geräusch bei Seitenwind auf.
     
  4. Reiner

    Reiner Stammgast

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170CDI
    205km/h!
    Angeber! Neiddddd! ;-)
     
  5. #5 Otfried, 01.02.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Reiner,

    M 166 E 21, welcher ordentlich atmen kann...... - :D
     
  6. Astro

    Astro Crack

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Kugel,

    wenn das Geräusch von den Spiegeln kommt, dann klappe diese einmal an. Dort siehst du dann eine kleine Gummilippe, ist diese verformt kann das die Ursache sein. Manchmal reicht schon ein einmaliges umklappen des Spiegels in beide Richtungen damit die Gummilippe sich wieder richtig setzt.
    Das Spiegelgehäuse ist aber an sich schon sehr geräuschanfällig.

    Einen Versuch ist es wert.

    Grüße

    Astro
     
  7. SiD001

    SiD001 Frischling

    Dabei seit:
    09.02.2002
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-Klasse 140
    Hallo Kugel

    die windgeräusche könnten von deinem Lamellendach kommen sofern du eins besitzt.

    Was auch sein kann das die Plastikleiste die überhalb der Windschutzscheibe montiert st etwas verbogen oder lose ist.
    Was aber auch helfen könnte bei deinen spiegeln, das du die schrauben mal nachziehst,vielleciht bist du mal irgentwo mit den spiegeln hängengeblieben sodas sie sich etwas gelockert haben.

    MFG - Sid001
     
  8. Kugel

    Kugel Frischling

    Dabei seit:
    27.01.2002
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190
    Danke für die Antworten.

    Habe Eure Vorschläge bzw. Gummis etc. geprüft doch leider alls negativ.
    Da ich in letzter Zeit häufiger auf der Autobahn unterwegs gewesen bin, komme ich zu folgendem Ergebnis: Ist es Windstill, treten die Geräusche gar nicht bzw. erst bei ca. 200 km/h auf.
    Bei Sturm sogar schon bei ca. 150 km/h (sollte man jedoch nicht fahren, da der Seitenwind doch sehr unfreundlich werden kann).
    Ich glaube das die Geräusche wegen der Platzierung der Spiegel auftreten und das auch bei Mercedes bekannt ist.
    Der Nachfolger der im Herbst 2004 kommen soll, hat die Spiegel nicht mehr zwischen den Seitenscheiben (siehe Autobild).

    Gruß Kugel.
     
  9. #9 Dieselwiesel, 11.02.2002
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Hallo,

    Habe auch Windgeräusche allerdings treten die nur auf der rechten Beifahrerseite auf und wenn man gegen den oberen rechten Rahmen(bei der Seitenscheibe) drückt wird dieses Windgeräusch lauter.

    Geräusch tritt ab ca. 160 km/h auf bei Seitenwind auch schon etwas früher ca. 150km/h.

    Das heißt ich denke es muß nur mehr Anpressdruck auf die Gummitürdichtung erreicht werden.

    Vielleicht hat von Euch ja jemand einen Tip.

    Gruß Christian
     
Thema:

Windgeräusche

Die Seite wird geladen...

Windgeräusche - Ähnliche Themen

  1. Windgeräusche Frontscheibe

    Windgeräusche Frontscheibe: Hallo Forum, ich habe in der letzten Woche nach einem Steinschlagschaden die Frontscheibe bei meinem C 320 T tauschen lassen. Seitdem ist im...
  2. Windgeräusche bei neuer Frontscheibe!!

    Windgeräusche bei neuer Frontscheibe!!: Guten Abend! Hab einen E 280 T, Bj. 07/95. Hatte einen Riss in der Frontscheibe oben im Eck. Habe in meiner Fachwerkstatt( Mercedes Meister)...
  3. Windgeräusche W 163 - W 164

    Windgeräusche W 163 - W 164: Hallo Leute, ich hab ja auch meinen neuen bestellt. Ich hab zwar den W 164 gefahren, aber nicht auf der Autobahn mit hoher Geschwindigkeit....
  4. A200CDI - Windgeräusche ab 120 km/h ?

    A200CDI - Windgeräusche ab 120 km/h ?: Hallo, fahre den 200CDI und ab ca. 120 km/h läßt sich vorne links im Bereich der Winschutzscheibe ein monotones unterschwelliges...
  5. Windgeräusche W/V220

    Windgeräusche W/V220: Ist Euch schon aufgefallen, daß die Windgeräusche beim V220 wirklich wesentlich stärker sind als beim W220! Solange mein W220 nicht verkauft ist...