Hallo,
Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und verfügen ab ca. 7° deshalb über ein stabileres Fahrverhalten als Sommerreifen. Dies gilt in Besondere auch bei Regen und vereisten Straßen und nicht nur bei Schnee, der auch im Rhein-Main Gebiet sehr selten ist. Aufgrund der Konstuktion neuerer Winterreifen ist deren Komfort und Laufleistung gleichwertig mit Sommerreifen und der Mehrpreis hält sich in Grenzen.
Zu Deinem Einwand : ESP, ASR, ABS ... physikalische Grenzen können auch diese nicht aufheben. Diese Systeme arbeiten aber in der kalten Jahreszeit besser mit Winterreifen als mit Sommerreifen.
Bist Du nicht angewiesen auf Dein Fahrzeug und kannst es auch mal stehen lassen, bringen Winterreifen nichts.
Stahl oder ALU ist Geschmackssache, jedoch solltest Du die Reifen auf extra Felgen aufziehen lassen, da das die Reifen schont und auch auf Dauer Deinen Geldbeutel. Hast Du ALU-Felgen kann es günstiger sein die Winterreifen auch auf ALU aufziehen zu lassen, da dann bei der Stahlfelge Radkappen und Schrauben hinzu kommen.
Ob breit oder schmal ist Frage des Geschmackes und des Geldbeutels, auch die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Ich nehme da immer gerne eine Stufe kleiner, statt 205 auf 16'' 195 auf 15'' und dann auch nur bis 190 (W203)
Frag mal Deine nächste DC-Werkstatt, die haben immer wieder Winterreifen- Komplett-Aktionen. Ich hatte letztes Jahr so für meinem W203 ALU-Kompletträder für unter 250,- bekommen.
Was optimal für Deinen Elch ist, kann ich leider nicht sagen, aber da werden bestimmt einige Tipps noch folgen
Gruß Dirk