Zuverlässigkeit CDI Motoren ?

Diskutiere Zuverlässigkeit CDI Motoren ? im Motor, Antrieb & Tuning Forum im Bereich Technik; Hallo Ihr Benz-Fahrer. Ich überlege, mir einen C 220 CDI (evtl. auch 200 CDI) Baureihe 202 zuzulegen. Nachdem ich jedoch über Motorprobleme bei...

  1. #1 Martin-Michael, 28.07.2002
    Martin-Michael

    Martin-Michael Stammgast

    Dabei seit:
    28.07.2002
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 T CDI Bj.99
    Hallo Ihr Benz-Fahrer.

    Ich überlege, mir einen C 220 CDI (evtl. auch 200 CDI) Baureihe 202 zuzulegen. Nachdem ich jedoch über Motorprobleme bei diesen Maschinen (Zylinderkopf, Injektoren) gelesen habe, bin ich etwas verunsichert. Mein Etat läßt nur einen Gebrauchtwagen zu, und gerade die Diesel-Modelle haben i.d.R. schon ganz ordentliche Laufleistungen hinter sich. Da ich selbst auch ca. 30.000 km/Jahr fahre, kommen da schon ganz ordentliche Laufleistungen zusammen.
    Gerüchten zufolge sollen davon aber nur die ersten Baujahre betroffen sein. Ab welchem Baujahr Änderungen vorgenommen wurden, konnte mir aber noch niemand verraten.

    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
    Wie lange halten eure CDI-Motoren?
    Wie anfällig ist die sonstige Mechanik?

    Bin für jede Info dankbar.
    Martin
     
  2. Blubb

    Blubb Crack

    Dabei seit:
    19.05.2002
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    110
  3. #3 Katharina, 30.07.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Martin,

    wie Blubb schon geschrieben hat, lies Dir diesen Thread durch.
    Auf jeden Fall suche Dir ein Fahrzeug in Originalzustand {ohne Rad-/Fahrwerksmodifikationen} , bei welchem kein Ciptuning durchgeführt wurde.
     
  4. #4 Markus C220CDIT, 31.07.2002
    Markus C220CDIT

    Markus C220CDIT Crack

    Dabei seit:
    05.02.2002
    Beiträge:
    1.667
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ehemals S202, nun "Schkoda"
    @ Martin

    fahre selbst seit 04/2001 einen S202 220CDI SPORT als Schalter, EZ02/2000, der damals 21tkm gelaufen war. Mittlerweile hat er 53tkm auf der Uhr u. schnurrt wie am ersten Tag.
    Als er im Standgas mal etwas unruhig lief (glaube es war bei 35tkm) wurden zwei Injektoren (auf Garantie, Kulanz oder wie auch immer.....) getauscht. Sonst gab's keine CDI-typischen Mängel.

    Bis jetzt bin ich also sehr zu frieden, bzw. begeistert von der Maschine - und hoffe das bleibt auch noch die nächsten 100tkm so.
    :D
    Wenn der eine oder andere (Motor) mal wegstirbt ist das natürlich tragisch. Das kommt aber selbst in den besten Familien vor :D :D :D

    Gruss Markus
     
  5. #5 Perseus, 31.07.2002
    Perseus

    Perseus Crack

    Dabei seit:
    25.10.2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 // Smart
    Hallo Martin-Michael,

    ich selbst fahre einen A170cdi und habe schon 154k auf der Uhr,
    und er läuft wie ein barfüsiges Kätzchen. :D
    Es wurde bis jetzt nur der Druckwandler getauscht, ansonsten ist alles in ordnung. Der Wagen wird noch mindestens 200k bewegt. :)

    [​IMG]

    Ciao Sascha
     
  6. Heinz

    Heinz Crack

    Dabei seit:
    18.06.2001
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Pajero, DC VANEO
    Hi Sascha!



    ...meinst Du 154.000 km und 200.000 km oder welche Maßeinheiten?[​IMG]
    Grüße Heinz
     
  7. #7 ravens1488, 31.07.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    k ist die Abkürzung für 1000! :D :D
     
  8. #8 Perseus, 01.08.2002
    Perseus

    Perseus Crack

    Dabei seit:
    25.10.2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 // Smart
    Hallo Heinz,

    ravens1488 hats erfasst. :D

    K steht für Kilo also 1000 :D

    --> Wie Widerstand 2k Ohm sind 2000 Ohm ... :) [​IMG]


    [​IMG]
    Ciao Sascha
     
Thema:

Zuverlässigkeit CDI Motoren ?

Die Seite wird geladen...

Zuverlässigkeit CDI Motoren ? - Ähnliche Themen

  1. 2016-2017 C63S Limousine Zuverlässigkeitsprobleme / Reifenverschleiß

    2016-2017 C63S Limousine Zuverlässigkeitsprobleme / Reifenverschleiß: Hallo alle, Ich bin sicher, dass dies eine Million Mal gefragt wurde, aber aus irgendeinem Grund habe ich in diesen Autos ein Muster gesehen....
  2. Zuverlässigkeit einer teueren Diagnose -Ansaugbrücke und Stellmotor erneuern - ?.

    Zuverlässigkeit einer teueren Diagnose -Ansaugbrücke und Stellmotor erneuern - ?.: Hallo, mein W203, 203.004, 116 PS Diesel ,217.000 km mit Nachrüst HJS DPF fährt seit Tagen mit deutlichem Leistungsverlust wohl in einer Art...
  3. CL 500 Zuverlässigkeit? Kaufberatung?

    CL 500 Zuverlässigkeit? Kaufberatung?: Hallo Leute! Ich bin der Herbert komme aus der Steiermark in Österreich und hab einige Fragen zum CL 500 C 215. Ich möchte mir einen CL 500...
  4. Zuverlässigkeit 220 cdi (W202)

    Zuverlässigkeit 220 cdi (W202): Hallo, ich überlege mir, einen 220 cdi als Kombi zuzulegen. Mittlerweile haben die Gebrauchtwagen i.d.R. Laufleistungen > 100.000 km. Wie...
  5. Fragen zur Zuverlässigkeit und Vollgasfestigkeit: C36, C43, C32 AMG

    Fragen zur Zuverlässigkeit und Vollgasfestigkeit: C36, C43, C32 AMG: Hallo allerseits, ich möchte mir eventuell einen der drei genannten AMG C-Klassen zulegen. Gibt es irgendwelche besonderen Probleme? Ist einer...