2. Probefahrt im nagelneuen Vaneo

Diskutiere 2. Probefahrt im nagelneuen Vaneo im Vaneo Forum (W414) Forum im Bereich A- und B-Klasse; Hallo, bei der Frage, ob denn der Vaneo in unserer Tiefgarqage überhaupt Platz findet, hatte uns der Verkäufer einen gerade gelieferten Vaneo...

  1. #1 sarnow, 09.11.2002
    Zuletzt bearbeitet: 09.11.2002
    sarnow

    sarnow Stammgast

    Dabei seit:
    14.10.2002
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Vaneo CDI 1,7 Family
    Hallo,

    bei der Frage, ob denn der Vaneo in unserer Tiefgarqage überhaupt Platz findet, hatte uns der Verkäufer einen gerade gelieferten Vaneo zur Verfügung gestellt (9km auf dem Tacho). Um es vorwegzunehmen er passt ;) es sind noch 5cm Platz.

    Dann wollte ich die Schnellabsenkung der Fensterheber ausprobieren. Sie geht immer noch nicht und die Kontroll LED für das Nachtlicht ist immer noch nicht verkabelt.:eek:
    Gefallen hat uns das Auto aber trotzdem. Der Platz ist gigantisch. Gebracht hat uns die Probefahrt auch noch ein wichtiges Detail, es soll nun doch das Lederlenkrad werden.

    Woran kann man bei einem Vaneo den die Produktionswoche erkennen? Mich würde schon interessieren ob und wann Detailverbesserungen in die Produktion eingeflossen sind.

    Hat jemand schon einen Vaneo mit Schwarzglas gesehen?

    Bis dann
    Rainer
     
  2. #2 the_bit, 09.11.2002
    the_bit

    the_bit Crack

    Dabei seit:
    29.11.2001
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Lexus IS 200 Sportcross
    Hi Rainer,

    die Schnellabsenkung muß eigentlich funktionieren, die Schnellanhebung geht nicht! Ich habe auch das Lederlenkrad, da ich Ambiente habe. Ich muß aber sagen, daß sich entweder das Leder künstlich oder das Plastiklenkrad gut anfühlt, denn ein großer Unterschied ist meiner Meinung nach nicht zu entdecken.

    Deine anderen Fragen kann ich Dir leider nicht beantworten, bestätigen kann ich aber den gigantischen Platz. Als ich dieses Jahr mit allem drum und dran in den Campingurlaub gefahren bin (was ich sonst nicht mache), habe ich erst gedacht, daß das ganze Zeug nie ins Auto reingeht wie es so davor stand. Als es dann ans Einpacken ging, konnte sogar der große Subwoofer drin bleiben und es war immer noch Platz. 750 l hat halt keiner!!!

    Kinder lieben es, hinten zu sitzen, weil die Sitze schön hoch sind und man durch die riesigen Scheiben super rausschauen kann. Gott sei Dank habe ich die Klappfenster in den Schiebetüren, die machen meiner Tochter richtig Spaß. Übrigens, wenn man Ambiente und Family ungefähr gleich ausstattet, gibt es da keinen großen Preisunterschied mehr. Wir haben Ambiente genommen, weil wir den Innenraum einfach schöner fanden. Verzichten mußten wir dann auf die Klapptische, die aber so klein sind, daß ich nicht glaube, daß sie Sinn machen.

    Kauf ihn Dir, Du wirst es nicht bereuen.

    Ciao Stefan

    P.S.: Du kommst in jede Garage mit dem Vaneo, da gibt es keine Probleme.
     
  3. sarnow

    sarnow Stammgast

    Dabei seit:
    14.10.2002
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Vaneo CDI 1,7 Family
    Du kennst meine Garage nicht! Hanglage, Tiefgarage, enge Anliegerstrasse, lichte Höhe des Rolltores 189cm.
    Mehr als eine Handbreit ist da nicht Platz, aber es passt.:)

    Rainer
     
  4. #4 rgruener, 09.11.2002
    rgruener

    rgruener Crack

    Dabei seit:
    22.10.2002
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    jetzt: Opel Zafira 2,2 DTI
    vorher:Vaneo 1,7 CDI
    HI

    also das Lederlenkrad kann ich (auch nach Erfahrungen mit anderen Autos) nur empfehlen.
    Davon abgesehen, daß Lenkrad und Schalthebel dann optisch besser aussehen - sie fassen sich Sommer wie Winter fast gleich angenehm an. Wer schon mal ein 80 Grad heisses Plasiklenkrad anfassen musste weiß was ich meine.

    Mit schwarzen Fenstern hab ich schon mal einen gesehen. Sieht sch.... aus.
    Kann man fast nur mit rot oder grün kombinieren.
    Ich hatte es mir wegen der Hunde trotzdem überlegt, aber dann doch gelassen. Im Dunkeln dürfte mam beim Rückwärtsfahren nix mehr sehn. Und mit Klima isses ja auch kein unbedingtes Muß

    Gruß

    Robert
     
  5. Heinz

    Heinz Crack

    Dabei seit:
    18.06.2001
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Pajero, DC VANEO
    Hi Rainer!
    ...Ja.
    Nicht mein Geschmack! Sieht aus wie Bestattungsfahrzeug.;) und die Proportionen stimmen noch weniger!
    Bei einem Rasthaus hat neben meinem silbernen Elch ("normale" Tönung) ein dunkelblauer mit dieser Tönung geparkt. Ich habe mir den Kommentar der Umstehenden angehört - einhellige Ablehnung!

    Grüße Heinz
     
Thema:

2. Probefahrt im nagelneuen Vaneo

Die Seite wird geladen...

2. Probefahrt im nagelneuen Vaneo - Ähnliche Themen

  1. Probefahrt neue B-Klasse W246

    Probefahrt neue B-Klasse W246: So habe nun auch mal eine Probefahrt mit der neuen B-Klasse gemacht. War ein B200. Im Vergleich zum alten B200 mit Stufenlos Automatik ist der...
  2. Probefahrt - worauf achten ?

    Probefahrt - worauf achten ?: Hallo Ihr lieben, nach 14 Jahren W123 und gut 10 Jahren S124 will ich mir einen S211 zulegen. In ein paar Tagen werde ich einen 200 K und einen...
  3. Probefahrt mit der neuen C-Klasse (BR 204)

    Probefahrt mit der neuen C-Klasse (BR 204): Hallo, mittlerweile hatte ich Gelegenheit, den W204 probezufahren. Der Testwagen war ein C 320 CDI Elegance mit 7G-Tronic in Iridiumsilber. Ob...
  4. W124 - 500E - Tipps zum Kauf & Probefahrt

    W124 - 500E - Tipps zum Kauf & Probefahrt: Hallo zusammen, ich werde mir nächste Woche einen 500E aus der Schweiz anschauen mit folgenden Daten: 326PS, EZ 05/1991, 150tkm, u'frei,...
  5. Vaneo 1,7 CDI - Erfahrungen Probefahrt

    Vaneo 1,7 CDI - Erfahrungen Probefahrt: hallo, ich hab mir kurzerhand einen 1,7 cdi bei einem mercedes benz händler zur probefahrt ausgeliehen, um meine neugierde zu befriedigen. ein...