D
Dedes-Fan
immer gut drauf
- Beiträge
- 1.188
- Fahrzeug
- E 320 CDI
Ich hatte auch mal so eine gebrauchte S-Klasse als 320 CDI im Auge...
Bei einer Probefahrt stellte ich fest, daß der Motor mit dieser schweren Karosserie gerade noch klarkommt. Auf der Autobahn konnte ich zusehen, wie sich die Nadel der Tankanzeige zügig nach unten bewegte.
Alles in allem nahm ich dann Abstand von diesem Auto. Nicht zuletzt aus dem Grund, weil die Reparaturen und Teile für dieses Auto exorbitant hoch sind. Allein die AWs in der Werkstatt sind für die S-Klasse von vornherein höher. Ganz zu schweigen von den Kosten für Reifen, etc...
Der W220 ist sehr schwerfällig und nicht für den Stadtverkehr konzipiert. Auf langen Strecken fühlt man sich sehr wohl. Dafür muß man die Brieftasche allerdings öfters mal weit aufmachen...
Ein weiterer Grund für meine Ablehnung war, daß die Ausführung mit normalem Radstand für die Fondpassagiere keinen einzigen cm mehr Beinfreiheit als die E-Klasse bietet. Sie hat zwar eine größere Karosserie, aber für die "Hinterbänkler" ist nichts übriggeblieben.
Die Entscheidung für die E-Klasse habe ich bis heute nicht bereut.
.
Bei einer Probefahrt stellte ich fest, daß der Motor mit dieser schweren Karosserie gerade noch klarkommt. Auf der Autobahn konnte ich zusehen, wie sich die Nadel der Tankanzeige zügig nach unten bewegte.
Alles in allem nahm ich dann Abstand von diesem Auto. Nicht zuletzt aus dem Grund, weil die Reparaturen und Teile für dieses Auto exorbitant hoch sind. Allein die AWs in der Werkstatt sind für die S-Klasse von vornherein höher. Ganz zu schweigen von den Kosten für Reifen, etc...
Der W220 ist sehr schwerfällig und nicht für den Stadtverkehr konzipiert. Auf langen Strecken fühlt man sich sehr wohl. Dafür muß man die Brieftasche allerdings öfters mal weit aufmachen...
Ein weiterer Grund für meine Ablehnung war, daß die Ausführung mit normalem Radstand für die Fondpassagiere keinen einzigen cm mehr Beinfreiheit als die E-Klasse bietet. Sie hat zwar eine größere Karosserie, aber für die "Hinterbänkler" ist nichts übriggeblieben.
Die Entscheidung für die E-Klasse habe ich bis heute nicht bereut.
.