Nochmal Ausbau Armaturenblenden

Diskutiere Nochmal Ausbau Armaturenblenden im Instandhaltung, Reparaturen & Pflege Forum im Bereich Technik; Hallo, bin immer noch auf der Suche nach jemandem der mir kurz erklären kann, wie ich am besten die Plastikblende über die Beifahrerairbag,...

  1. #1 Daywalker, 18.06.2001
    Daywalker

    Daywalker A 160 Brabus Bj. 10/98

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 Brabus Bj. 10/98
    Hallo,

    bin immer noch auf der Suche nach jemandem der mir kurz erklären kann, wie ich am besten die Plastikblende über die Beifahrerairbag, über der Mittelkonsole und dem Lenkrad ausbauen kann.

    Ein Paar Tips wo die Schrauben versteckt sind würden mir ja schon reichen.

    Danke
     
  2. Astro

    Astro Crack

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Daywalker,

    ich versuche es einmal, aber ohne Garantie für abgebrochene Kunstoffnasen und dergleichen.:)
    Du brauchst einen schlanken Kunstoffkeil und einen Kreutzschlitzdreher.
    Linke Seite: Rechts und links neben der Lenksäulenverkleidung unten je eine Schraube herausdrehen. Dann sind an allen 4 Ecken der Verkleidung Klipse, mit dem Keil vorsichtig zwischen I-Tafel und Verkleidung gehen und ausklipsen. Das wars.
    Rechte Seite: Das Drehrad für die Luftdüse abziehen.
    Handschuhfach öffnen. Dort sind nun unterhalb der Verkleidung 4 Schrauben zu sehen zuerst die 2 von links herausdrehen und den Sicherungsstift herunterziehen. Dann die anderen Schrauben herausdrehen. Die Abdeckung nach rechts schieben und Abnehmen. VORSICHT dahinter liegt der Beifahrerairbag. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
    Die schrauben für das Mittelteil siehst du nun, bis auf eine im Radioschacht oben. Dann müssen noch die Schalter das Bediengerät und das Ablagefach ausgeklipst werden.
    Aber wie gesagt, die Kunstoffteile brechen leicht ab.

    Grüße und viel Erfolg Astro
     
  3. #3 Daywalker, 19.06.2001
    Daywalker

    Daywalker A 160 Brabus Bj. 10/98

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 Brabus Bj. 10/98
    Danke Astro dann werde ich mich nächste Woche mal an die Arbeit machen. Wenn dann alles fertig ist werde ich mal ein paar Bilder ins Netz stellen.

    Gruß

    Daywalker
     
  4. #4 Katharina, 19.06.2001
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Daywalker,

    kleiner Anhang - bevor Du beginnst, klemme bitte die Batterie zuerst ab!
     
  5. Davidi

    Davidi Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Daywalker,
    wenn's bei dir gut klappt wird dich vielleiht jemand folgen!!!

    Hallo Astro,
    kannst du mir vielleicht sagen wo die Stechstifte sind? Ich habe sie beim ausbauen nicht gefunden und musste alles wieder zusammenbauen!

    Bitte einen Info!

    Eine Skizze währe natürlich prima.

    Ciao
     
  6. Astro

    Astro Crack

    Dabei seit:
    13.06.2001
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Davidi,

    von welcher Verkleidung suchst du was? Stechstifte???
    Wie weit hattest du denn zerlegt?

    Grüße

    Astro
     
  7. Davidi

    Davidi Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Astro,

    entschuldige, die Steckstifte waren es! Die Verkleidung beim Beifahrerairbag wollte ich demontieren, habe aber jetzt das Ding kaputtgekriegt (zu stark gezogen). Leider ist es sehr schnell machbar.

    Egal, möchte sowieso jetzt das neue Armaturenbrett einbauen (irgendwann im Herbst!).

    Ciao
     
Thema:

Nochmal Ausbau Armaturenblenden

Die Seite wird geladen...

Nochmal Ausbau Armaturenblenden - Ähnliche Themen

  1. Nochmals Frage zu Airmatic

    Nochmals Frage zu Airmatic: Hallo Zusammen, In einem anderen Thread habe ich über meine Problem mit dem EPC geschrieben. Nach der Reparatur (Hochdruckpumpe) sagt mir nun der...
  2. W124 -> W210 (nochmals)

    W124 -> W210 (nochmals): E-Klasse Hallo Leute, will mir nach 10 Jahren W124 einen W210 anschaffen. Mein Budget liegt im Occasionsbereich. Habe hier Interessante...
  3. Nochmal Verbrauch: höher nach Reifenwechsel

    Nochmal Verbrauch: höher nach Reifenwechsel: Hallo zusammen, habe ja vor kurzem meine Reifen (hinten) gewechselt. Nun scheint mir der Verbrauch doch recht hoch geworden zu sein (Laut KI)...
  4. Leider nochmal hoher Verbrauch

    Leider nochmal hoher Verbrauch: Hallo Fachleute,leider kann ich nur Eure Beiträge lesen & Fragen stellen, weil ich kein Auto Freak bin! Mein Problem, habe einen W 204 CDI...
  5. Nochmal: Tagfahrlicht

    Nochmal: Tagfahrlicht: nun langsam denke ich nach, mir eine art tagfahrlicht nachzurüsten. die volle lichtanlage eínzuschalten wäre zwar das einfachste, doch tut es mir...