H
hfummler
nicht mehr Mitglied
- Beiträge
- 1.555
- Fahrzeug
- x
nun langsam denke ich nach, mir eine art tagfahrlicht nachzurüsten. die volle lichtanlage eínzuschalten wäre zwar das einfachste, doch tut es mir um den mehrverbrauch an sprit und die armen glühlampen leid.
nun gibt es schon bei einigen herstellern nachrüstsets, die brauchen nicht eingetragen zu werden, da mit e-zeichen. auch ist schon meist ein relais dabei, dass die tagfahrleuchten bei nacht abschaltet (ist ja vorschrift).
nun sehen die dinger alle ziemlich sch*** aus. auch möchte ich keine blöden anbauten am fahrzeug.
hat schon jemand eine idee, wie das realisierbar wäre? natürlich mit weissen led's, das spart massig strom und hält ewig. mit einer glühbirne wäre mir das doch zu altmodisch.
möglichkeiten für den einbau gibt es nun nicht gerade viele. ein paar weisse led's in den nebelscheinwerfer würde es ja tun, dann kommt allerdings die zulassungssache der stvzo.
gibt es schon lösungen? oder ideen? ich bin für alles offen und werde demnächst mal mit einem tüv-mann reden, was zu beachten ist. eventuell könnte man eine kleine leiterplatte machen (mit den led's), die dann ohne grossen aufwand nachrüstbar ist? ich bin vom fach, leiterplatten sind (fast) kein problem. dann gleich eine grössere stückzahl fertigen und das ganze forum kann mit tollen led-tagfahrleuchten herumfahren...
ich dachte auch schon an eine "geschwungene" platine mit einigen weissen led's, in die scheinwerfer, ganz unten eingebaut... öffnen lassen sich ja die scheinwerfergehäuse. sicher auch die platinen darinnen befestigen. wenn ich dann noch die sache eingetragen bekomme...
nun gibt es schon bei einigen herstellern nachrüstsets, die brauchen nicht eingetragen zu werden, da mit e-zeichen. auch ist schon meist ein relais dabei, dass die tagfahrleuchten bei nacht abschaltet (ist ja vorschrift).
nun sehen die dinger alle ziemlich sch*** aus. auch möchte ich keine blöden anbauten am fahrzeug.
hat schon jemand eine idee, wie das realisierbar wäre? natürlich mit weissen led's, das spart massig strom und hält ewig. mit einer glühbirne wäre mir das doch zu altmodisch.
möglichkeiten für den einbau gibt es nun nicht gerade viele. ein paar weisse led's in den nebelscheinwerfer würde es ja tun, dann kommt allerdings die zulassungssache der stvzo.
gibt es schon lösungen? oder ideen? ich bin für alles offen und werde demnächst mal mit einem tüv-mann reden, was zu beachten ist. eventuell könnte man eine kleine leiterplatte machen (mit den led's), die dann ohne grossen aufwand nachrüstbar ist? ich bin vom fach, leiterplatten sind (fast) kein problem. dann gleich eine grössere stückzahl fertigen und das ganze forum kann mit tollen led-tagfahrleuchten herumfahren...
ich dachte auch schon an eine "geschwungene" platine mit einigen weissen led's, in die scheinwerfer, ganz unten eingebaut... öffnen lassen sich ja die scheinwerfergehäuse. sicher auch die platinen darinnen befestigen. wenn ich dann noch die sache eingetragen bekomme...