
A190
Komfortfahrwerk rules...
- Beiträge
- 2.928
- Fahrzeug
- 245.232 Mopf, Polarsilber, Sportpaket, Autotronic
@ Olli
ich muss ja zugeben, dass momentan die E-Mobile wirklich ganz "en Vogue" sind.. auch wenn ichs immer noch sage, dass der Strom erstmal produziert werden muss.
Ich frage mich auch, wie das mal gehen soll wenn abends alle vom Arbeiten heimkommen und per Drehstrom und 15kW ihre E-Mobile aufladen wollen.. wenn dann noch die Frauen das Abendbrot kochen, gehen in den meisten Vierteln die Lichter aus...
Was mir aber gefällt ist der Ampera/Volt von GM.
Fahren rein elektrisch und den Strom entweder aus Steckdose oder kleinem Benzinmotor.. dieses Konzept finde ich schon lange als recht gut..
Benzinmotor für eine Drehzahl optimieren und dabei den Strom generieren....
So richtig gut wäre das, wenn der Verbrennungsmotor demontierbar wäre, so dass man ihn je nach Bedarf mitnehmen (Langstrecke) kann oder zuhause lässt (Kurzstrecke)..so quasi ein Notstromaggregat zum andocken...
ich muss ja zugeben, dass momentan die E-Mobile wirklich ganz "en Vogue" sind.. auch wenn ichs immer noch sage, dass der Strom erstmal produziert werden muss.
Ich frage mich auch, wie das mal gehen soll wenn abends alle vom Arbeiten heimkommen und per Drehstrom und 15kW ihre E-Mobile aufladen wollen.. wenn dann noch die Frauen das Abendbrot kochen, gehen in den meisten Vierteln die Lichter aus...
Was mir aber gefällt ist der Ampera/Volt von GM.
Fahren rein elektrisch und den Strom entweder aus Steckdose oder kleinem Benzinmotor.. dieses Konzept finde ich schon lange als recht gut..
Benzinmotor für eine Drehzahl optimieren und dabei den Strom generieren....
So richtig gut wäre das, wenn der Verbrennungsmotor demontierbar wäre, so dass man ihn je nach Bedarf mitnehmen (Langstrecke) kann oder zuhause lässt (Kurzstrecke)..so quasi ein Notstromaggregat zum andocken...