Vossi
Crack
- Beiträge
- 486
- Fahrzeug
- ML 280 CDI mit ORP
Hallöchen allerseits!
Viele von denen, die hier aus Interesse mitlesen, haben noch gar keinen ML. Entweder sie warten noch darauf, oder überlegen vielleicht noch, sich ein solches "Wunderding" zu kaufen.
Vielleicht können wir - die schon einen neuen ML haben - hier ein paar "Sonderbarkeiten" aufzählen! (Vielleicht hilft es ja auch, den einen oder anderen Fehler frühzeitig zu erkennen.) - Ich mache mal den Anfang:
Airmatic: Bei abgestelltem Motor und schließen der Fahrertür (!), "schnaubt" die Luftfederung - hin und wieder - deutlich hörbar und stellt das Niveau neu ein. (Klingt wie ein Pferd)
Scheibenwischer: Insbesondere der Scheibenwischer auf der Fahrerseite ist so eine Art "Flexlösung". Man muss ihn hoch nehmen um sich dann "das Gebilde" zu beschauen.
OffRoad-Paket (ORP): Das "Aufpumpen" (anheben) geht immer im Stand. Das "Luftablassen" (absenken) manchmal nur während einer kurzen Fahrt.
Gutwarner: Oh ha! Ist man nicht angegurtet (während der Fahrt), so ertönt zunächst ein schwaches akustisches Signal zusammen mit einer optischer Anzeige. Folgt man diesem nicht, wird das Signal lauter. Irgendwann geht es in Dauerpiepen über. Hö, hö, spätestens dann greift man zum Gurt!
Automatik in "Fahrstufe" und Tür offen: Das mag der ML nun gar nicht. Sofort kommt ein Hinweiston und eine entsprechende rote Anzeige im Display!
Beim gaaaanz langsamen Rollen in "P" schalten: Nix gut! Hier gibt es herrliche Klackergeräusche vom Getriebe. (Ist mir aus Versehen passiert. - Auf "P" bitte NUR im Stand schalten!)
Belüftung im Fond: Die Belüftung für die Passagiere auf der Rückbank ist auch "sonderbar" - zumindest in Automatik-Einstellung. Mal bläst es ordentlich, mal gar nicht. (Scheint mit den Mitteldüsen gekoppelt zu sein, die sich auch so - je nach Innen- und Außentemperatur - verhalten.)
Wer hat noch mehr hinzu zu fügen? Immer her damit!
Viele von denen, die hier aus Interesse mitlesen, haben noch gar keinen ML. Entweder sie warten noch darauf, oder überlegen vielleicht noch, sich ein solches "Wunderding" zu kaufen.
Vielleicht können wir - die schon einen neuen ML haben - hier ein paar "Sonderbarkeiten" aufzählen! (Vielleicht hilft es ja auch, den einen oder anderen Fehler frühzeitig zu erkennen.) - Ich mache mal den Anfang:
Airmatic: Bei abgestelltem Motor und schließen der Fahrertür (!), "schnaubt" die Luftfederung - hin und wieder - deutlich hörbar und stellt das Niveau neu ein. (Klingt wie ein Pferd)
Scheibenwischer: Insbesondere der Scheibenwischer auf der Fahrerseite ist so eine Art "Flexlösung". Man muss ihn hoch nehmen um sich dann "das Gebilde" zu beschauen.
OffRoad-Paket (ORP): Das "Aufpumpen" (anheben) geht immer im Stand. Das "Luftablassen" (absenken) manchmal nur während einer kurzen Fahrt.
Gutwarner: Oh ha! Ist man nicht angegurtet (während der Fahrt), so ertönt zunächst ein schwaches akustisches Signal zusammen mit einer optischer Anzeige. Folgt man diesem nicht, wird das Signal lauter. Irgendwann geht es in Dauerpiepen über. Hö, hö, spätestens dann greift man zum Gurt!
Automatik in "Fahrstufe" und Tür offen: Das mag der ML nun gar nicht. Sofort kommt ein Hinweiston und eine entsprechende rote Anzeige im Display!
Beim gaaaanz langsamen Rollen in "P" schalten: Nix gut! Hier gibt es herrliche Klackergeräusche vom Getriebe. (Ist mir aus Versehen passiert. - Auf "P" bitte NUR im Stand schalten!)
Belüftung im Fond: Die Belüftung für die Passagiere auf der Rückbank ist auch "sonderbar" - zumindest in Automatik-Einstellung. Mal bläst es ordentlich, mal gar nicht. (Scheint mit den Mitteldüsen gekoppelt zu sein, die sich auch so - je nach Innen- und Außentemperatur - verhalten.)
Wer hat noch mehr hinzu zu fügen? Immer her damit!