Standheizung einbauen

Diskutiere Standheizung einbauen im M-, G-, GL-, GLK- & R-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, ich will in meinen ML320 eine Standheizung ainbauen lassen. Man sagt mit in der Werkstatt es kann nur Eberspächer B5CW eingebaut...

  1. #1 mersing, 20.11.2002
    mersing

    mersing Crack

    Dabei seit:
    28.06.2002
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes
    Hallo,

    ich will in meinen ML320 eine Standheizung ainbauen lassen.

    Man sagt mit in der Werkstatt es kann nur Eberspächer B5CW eingebaut werden, Webasto geht bei Mercedes nicht.

    Hat da jemand Erfahrung ?
    Zum Einbau oder Unterschied Webasto Eberspächer ?

    Viele Grüße
    mersing
     
  2. #2 Martin R, 20.11.2002
    Martin R

    Martin R Crack

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    .
    Soll wahrscheinlich B5WSC heissen.
    Ist ja auch egal.

    Aber warum Webasto nicht gehen soll kann ich mir nicht vorstellen.

    Bin allerdings mit meiner Eberspächer sehr zufrieden.
     
  3. #3 Katharina, 21.11.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Mersing,

    die Aussage, das Webasto Standheizungen bei DCX Fahrzeugen nicht eingebaut werden könnten, kann ich nicht nachvollziehen, da bei uns, soweit möglich, Anlagen von Webasto eingebaut sind. Diese wurden bereits ab Werk eingebaut.
    Grundsätzlich arbeiten Webasto und Eberspächer Standheizungen gleich. Im W 163.154 gibt es zudem keine Platzprobleme im Motorraum.
     
  4. #4 elfline, 22.11.2002
    elfline

    elfline Crack

    Dabei seit:
    14.10.2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S420 CDI L W221, VIANO CDI 3.0
    Einbau Webasto

    Hallo,
    also das ist Quatsch. Wir haben uns gerade letzte Woche in den ML 320/2002 die Standheizung von Webasto über DC einbauen lassen. Allerdings hat das nicht unsere Niederlassung, sondern eine "Spezialwerkstatt" in Frankfurt für die als Subunternehmer gemacht.
    Gruß Elfline
     
  5. #5 mersing, 22.11.2002
    mersing

    mersing Crack

    Dabei seit:
    28.06.2002
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes
    Hallo,

    vielen Dank, dann ist die Aussage wohl nur Geschwätz von der Einbauwerkstatt weil sie lieber Eberspächer verwenden.
    Dachte ich mir doch, die Geräte sind ja fast identisch...

    Die Webast krieg ich viel billiger deswegen würde ich liebr die einbauen lassen.

    mfg
    mersing
     
  6. #6 Mdriver, 22.11.2002
    Mdriver

    Mdriver Crack

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W163
    Webasto!

    Hallo!

    Die Webasto-Standheizung ist die einzige Standard-Lösung von DCX für den ML. Den Original-Kit habe ich einmal in einem ML430 (M113) gesehen, inkl. der tollen Fernsteuerung via SMS.
    Sollte also mit dem M112 kein Problem darstellen, wie bereits Katharina geschrieben hat.

    Grüsse, Mdriver.
     
  7. #7 elfline, 22.11.2002
    elfline

    elfline Crack

    Dabei seit:
    14.10.2002
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S420 CDI L W221, VIANO CDI 3.0
    Hallo mersing,
    der Preis den du für die Standheizung bezahlt mit was für einer Konfiguration würde mich mal interressieren. Ich denke das wir da einen relativ hohen Preis bezahlt haben.
    Danke Elfline
     
  8. Rollo

    Rollo Guest

    Hi !

    Der einzige relevante Unterschied ist die günstigere Reparatur der Eberspächer falls mal kaputt. Sie hat mehr Einzelteile und ist daher kostengünstiger zu reparieren.

    Gruss aus Kiel ...
     
  9. #9 G400.cdi, 23.11.2002
    G400.cdi

    G400.cdi Crack

    Dabei seit:
    06.07.2002
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W 168 A 170 cdi L ATM
    Hallo zusammen,
    ich bin von Eberspächer überhaupt nicht begeistert. Als ich 1996/7 Zivildienst gemacht habe, hatten wir Von DCX Sprinter, Sprinter Vorgänger T2 und MB 100 im EInsatz. Die wurden bei den Johannitern für den Behindertentransport eingesetzt. Die Busse mit Rollstuhlhebebühne hatten alle eine Eberspächer Standheizung verbaut. Die Dinger waren ständig kaputt und haben nicht gestartet. Und unser Bosch Dienst (bei Fragen mailt mir) hat es nicht gebacken bekommen. Jedesmal wieder Zeit und Geld, aber kein Erfolg!
    Und als mein W168 letztes Jahr kam, war klar das er keine Eberspächer sondern eine Webasto Standheizung bekommen wird. Der kompetente Auftritt auf der IAA in Frankfurt tat sein übriges. Also habe ich bei meinem Händler eine Webasto Standheizung mit Zeitschaltuhr und Thermocall via GSM geordert. Bevor ich den endgültigen Preis bekommen habe, bekam ich eine Postwurfsendung von besagtem Boschpartner. Bestellen sie noch heute, Superpreis und kompetentes Team. Also angerufen, bin auch gleich zum Junior durchgestellt worden und bekam folgende Aussage:
    Es ist nicht möglich eine Standheizung in eine A Klasse zu verbauen. Da gibt es ein Kit von DCX für eine Standvorwärmung, aber die sollte ich mir lieber von DCX direkt einbauen lassen.

    Soviel dazu. Zu dem Super Preis habe ich einen Super Einbau bekommen. Der Waagen wurde bei meiner Frau auf der Arbeit abgeholt und nach drei Tagen wieder abgeliefert. In der Zwischenzeit haben wir einen Smart gestellt bekommen. Das nenne ich Service! Und läuft bestens. Alles per Telefon einzustellen. Und wenn man im Sommer nur das Gebläse aktiviert damit die Luft umgewälzt wird, alles möglich!

    G400.cdi
     
Thema:

Standheizung einbauen

Die Seite wird geladen...

Standheizung einbauen - Ähnliche Themen

  1. Standheizung im W211 nachträglich einbauen

    Standheizung im W211 nachträglich einbauen: Hallo an alle :hello: sorry, dass ich hier so reinstürme und als ersten Beitrag gleich eine Frage stelle ;) Bin schon länger stiller...
  2. Webasto Standheizung in den C 180 einbauen

    Webasto Standheizung in den C 180 einbauen: Hallo.... habe eine Webasto BW 50 Standheizung günstig bekommen und möchte diese in den C 180 Benziner einbauen!!! Weiss aber nicht wo man am...
  3. Standheizung Sicherung???

    Standheizung Sicherung???: Guten Abend zusammen, Ich fahre eine C Klasse von 2013. Das Auto hat ab Werk eine SH verbaut. Wo finde ich die Sicherungen der Heizung? Einen...
  4. Standheizung Viano W639, EZ 08-2013 - Fernbedienung

    Standheizung Viano W639, EZ 08-2013 - Fernbedienung: Über die Fernbedienung kann ich die serienmäßige Standheizung nicht mehr ansteuern. Drücke ich auf der Fernbedienung den Knopf "On" blinkt die...
  5. Standheizung ohne Funktion Batterie schwach

    Standheizung ohne Funktion Batterie schwach: meine Standheizung läuft zu 90% nicht weil der Fehler " ohne Funktion Batterie schwach" kommt. Wenn das Auto läuft geht die Standheizung ohne...