Vergleich alte und neue A-Klasse

Diskutiere Vergleich alte und neue A-Klasse im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Die Garantie meines Elchis (170CDI, 30000km)lief die Tage ab und ich hatte ein paar Sachen zu bemängeln: Fensterheber knacken im geöffneten...

  1. edge

    edge Crack

    Dabei seit:
    10.06.2001
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170CDI, S210 E 200 K T
    Die Garantie meines Elchis (170CDI, 30000km)lief die Tage ab und ich hatte ein paar Sachen zu bemängeln: Fensterheber knacken im geöffneten Zustand und rubbeln beim Schließen, Heckklappenverkleidung klappert und Tankgeber. So hatte ich per Leihwagen die Gelegenheit, den neuen A170CDI zu testen und zu vergleichen.

    +
    -wesentlich solidere Wertanmutung und Qualität des Cockpits,
    nix klappert oder knarzt
    - leiserer Motor (hätte ich nicht gedacht)
    - Motor laufruhiger
    - Motor klar durchzugsstärker (die 5 PS und die paar Nm merkt
    man deutlich)
    - schnelleres Aufheizen des Innenraums
    - kein lästiges Nachlaufen des Zuheizers mehr
    - gute Kofferaumbeleuchtung

    :mad:
    - Handschuhfachdeckel trägt gesamtes Gewicht und knallt beim Öffnen dann nach unten
    - Anordnung der Drehschalter vor Schaltknüppel
    - Stöffchen (Classic-Verson) in den Türen sieht zwar edler aus (naja), beim alten wars aber ein gemütlicherer Stoff
    - die grau-ingrau-kombination des Armaturenbrettes und der Mittelkonsole ist an Tristheit nicht zu überbieten

    Fazit: qualitativ ansprechenderes Cockpit, Motor gefällt mir wesentlich besser.
    :cool: kann man haben, muß man aber nicht.

    Ich fahre meinen bis 2004, dann kommt der Nachfolger. Hoffentlich mit stärkerem DIesel.....
     
  2. #2 Katharina, 14.12.2001
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Edge,

    vom maximalen Drehmoment hat sich zwischen den beiden OM 668 TD Version mit 90/95 PS nichts geändert. Nur bei der 95 PS Version liegt es 300 U/min länger an. Wenn der Motor Deines jetzigen Elches wesentlich lauter läuft, lasse den Zeitpunkt der Voreinspritzung überprüfen und die Software gegebenenfalls anpassen.
     
  3. edge

    edge Crack

    Dabei seit:
    10.06.2001
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170CDI, S210 E 200 K T
    Hallo Katharina,

    gegenüber anderen alten 170CDIs klingt meiner nicht lauter. Gegenüber der facegelifteten Version fand ich es schon, wobei ich den Unterschied mit einer vielleicht besseren Dämmung des neuen Armaturenbrettes in Verbindung gebracht habe.
    Ich fand auch, daß der 95PS-Motor schneller warm und damit leiser wurde.

    Meine Garantie ist mit dem heutigen Tage abgelaufen, so daß ich nun sicherlich den ein oder anderen Euro für die Überprüfung und ggf. die Anpassung der neuen Software zahlen muß. Oder?

    Für den Fall daß die Voreinspritzung betroffen ist, gilt das denn auch bei einem warmen Motor?

    Viele Grüße aus dem eisigen Rheinland

    Edge
     
  4. #4 Gunther, 16.12.2001
    Gunther

    Gunther Stammgast

    Dabei seit:
    05.08.2001
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 CDI
    Software-Update

    Hallo,

    da habe ich zwei Fragen:

    wann lohnt sich denn ein Software-Update generell? Für mein Computermainboard habe ich auch das neueste BIOS gezogen und installiert. Gilt das für die Motorsteuerung auch, daß neuer = besser?

    Haben sich bei 160/170 Cdi (neues Modell) nur die Software(n) verändert oder hat sich auch hardwaremäßig etwas getan?
    Könnte ich (falls nur Software) meinen Elchi dann upgraden lassen?:rolleyes:
     
  5. #5 Katharina, 17.12.2001
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Edge & Gunther,

    den W 168.006 {"A 160 CDI"} möchte ich Außenvorlassen, da hier auch ein LLK eingebaut wurde.
    Beim W 168.008 wurde ein anderer ATL eingebaut, welcher nun zusätzlich für die schneller Erwärmung der Kühlflüssigkeit in Verbindung mit der elektrischen Zuheizung sorgt.
    Da auch neue Software "Fehler" aufweisen kann, ist ein Update prinzipiell nicht nötig, wenn alles ohne Schwierigkeiten läuft. Im Rahmen der "Serienstreuung" kann es natürlich unterschiedliche Punkte bei der Motorsteuerung geben. Dies würde ich in einer Motordiagnose überprüfen lassen.
    Re: Gunther: Alleine durch einen Software Update mit der DCX-Version kann der 90 PS OM 668 TD nicht auf die Kenndaten des 95 PS Motors gebracht werden
     
  6. #6 Michael, 18.12.2001
    Michael

    Michael Autofahrer

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    B 180 CDI - W246
    CDI-Vergleich: alt gegen neu

    Hi,
    meine NL hat mir ein neues Modell auch zum Kennenlernen überlassen. Und Eure Eindrücke teile ich. Die verbesserte Heizung ist mir sofort aufgefallen. Sie setzt ja wirklich schon nach wenigen hundert Metern ein. Super! Und deutlich leiser wirkte er auch. Die Mehrleistung war in der Praxis allerdings nicht spürbar.
    Was mir nicht gefallen hat, kenn' ich von meinem CDI schon: kein Licht im Kofferraum. Echt schade!
    Richtig ägerlich ist nur das billige Scharnier der Heckklappe, weil es ein weites Öffnen verhindert. Hier sollte schnell nachgebessert werden!
    Mein Fazit: Ein super Auto. Klein, groß, sparsam, stark und sehr praktisch...
    Schöne Weihnachtsgrüße aus Berlin
    Michael:)
     
Thema:

Vergleich alte und neue A-Klasse

Die Seite wird geladen...

Vergleich alte und neue A-Klasse - Ähnliche Themen

  1. Fahrleistungen vom neuen C55 AMG im Vergleich zum alten C32 AMG

    Fahrleistungen vom neuen C55 AMG im Vergleich zum alten C32 AMG: Hallo, in mehreren Zeitschriften wurde der neue C55 AMG getestet. Dabei wurden Werte von 18,8 (Limousine, Auto Motor und Sport) sowie 19,3...
  2. Getriebeuebersetzung Schalter 203.006 im Vergleich zum 203.208

    Getriebeuebersetzung Schalter 203.006 im Vergleich zum 203.208: Hallo zusammen. Irgendwie kommt mir mein neuer 203.208 (C220 CDI-T) laenger uebersetzt vor als mein alter 203.006 (C220 CDI). So schalte ich...
  3. W212 Service B - Kostenvergleich

    W212 Service B - Kostenvergleich: Hallo zusammen, nun habe ich seit ein paar Monaten einen W212 und muss diesen jetzt einem Service B zuführen. Um ehrlich zu sein, mache ich...
  4. Vergleichswerte LMM W211.065 (E320) gesucht

    Vergleichswerte LMM W211.065 (E320) gesucht: Hallo, kann mir jemand die Vergleichswerte für den E320 LMM nennen? Habe den Verdacht, das meiner nicht mehr so geschmeidig wie früher...
  5. @Chris Bremsscheiben Vergleich

    @Chris Bremsscheiben Vergleich: Hallo Chris, da ich Dich persönlich kenne und daher von Deinem Wissen profitieren möchte bitte ich Dich hier und auch fuer alle hier mir bei der...