M
Matthias
Crack
- Beiträge
- 2.973
W203: Trick zu Kombiinstrument
Hallo,
Ich hätte da einen kleinen Trick zum Kombiinstrument im W203. Das ist vor allem für diejenigen sehr wertvoll, die sich so wie ich ohne Ölstab herumschlagen müssen. Ich kann immer noch nicht verstehen, warum man den Meßstab abgeschafft hat :-(
Aber jetzt dazu, wie man es macht:
Man schaltet die Zündung ein und ruft im Display die Grundfunktion auf, d.h. einfach die Anzeige, wo die Tages- und Gesamtkilometerzahl angegeben ist. Dann drückt man 20 Sekunden lang auf die Reset-Taste, bis ein Pieps-Ton zu hören ist. Als nächstes drückt man am Lenkrad die Taste, mit der man in den Menüs herumblättern kann (also nicht + oder - oder die Pfeiltasten, sondern diejenigen, wo zwei "Blattseiten" drauf sind). Man sollte die untere "Blattseite" nehmen. Bei der oberen muß man eben öfters drücken, da man sich erst durch die einzelnen Menüs durchhangeln muß.
Und voilà, man kann staunen ;-)
Es erscheint u.a. die Motornummer und der Ölstand in Litern (z.B. 7,1 Liter). Dazu muß man aber die Zündung aber in Stellung II drehen. Außerdem kommen noch SW- und HW-Stände des Kombis etc.
Mit der Pfeiltaste kann man dann weiter schalten zu einer ESP-Rollenprüfstandsfunktion. Keine Ahnung was das soll.
Aber das Wichtigste: MAN KANN ENDLICH DEN ÖLSTAND GENAU BESTIMMEN !!!!
Das klappt übrigens auch beim gemopften W210 mit Multifunktionslenkrad, wie ich gerade festgestellt habe.
Nur diese Anzeige mit dem ESP-Rollenprüfstand kann nicht aufgerufen werden.
Vielleicht gehen ja die anderen Mercedes mit Tasten im Lenkrad genauso (CLK, ...)
Beim W220 überprüfe ich es auch noch.
Mfg,
Matthias
Hallo,
Ich hätte da einen kleinen Trick zum Kombiinstrument im W203. Das ist vor allem für diejenigen sehr wertvoll, die sich so wie ich ohne Ölstab herumschlagen müssen. Ich kann immer noch nicht verstehen, warum man den Meßstab abgeschafft hat :-(
Aber jetzt dazu, wie man es macht:
Man schaltet die Zündung ein und ruft im Display die Grundfunktion auf, d.h. einfach die Anzeige, wo die Tages- und Gesamtkilometerzahl angegeben ist. Dann drückt man 20 Sekunden lang auf die Reset-Taste, bis ein Pieps-Ton zu hören ist. Als nächstes drückt man am Lenkrad die Taste, mit der man in den Menüs herumblättern kann (also nicht + oder - oder die Pfeiltasten, sondern diejenigen, wo zwei "Blattseiten" drauf sind). Man sollte die untere "Blattseite" nehmen. Bei der oberen muß man eben öfters drücken, da man sich erst durch die einzelnen Menüs durchhangeln muß.
Und voilà, man kann staunen ;-)
Es erscheint u.a. die Motornummer und der Ölstand in Litern (z.B. 7,1 Liter). Dazu muß man aber die Zündung aber in Stellung II drehen. Außerdem kommen noch SW- und HW-Stände des Kombis etc.
Mit der Pfeiltaste kann man dann weiter schalten zu einer ESP-Rollenprüfstandsfunktion. Keine Ahnung was das soll.
Aber das Wichtigste: MAN KANN ENDLICH DEN ÖLSTAND GENAU BESTIMMEN !!!!
Das klappt übrigens auch beim gemopften W210 mit Multifunktionslenkrad, wie ich gerade festgestellt habe.
Nur diese Anzeige mit dem ESP-Rollenprüfstand kann nicht aufgerufen werden.
Vielleicht gehen ja die anderen Mercedes mit Tasten im Lenkrad genauso (CLK, ...)
Beim W220 überprüfe ich es auch noch.
Mfg,
Matthias
Zuletzt bearbeitet: