Fernbedienung

Diskutiere Fernbedienung im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo bei meinem Schlüssel mit Funkfernbedienung funktioniert überhaupt nichts mehr. Weder öffnen noch starten des Motors ist möglich. Die...

  1. #1 maxigamer, 13.08.2002
    maxigamer

    maxigamer Frischling

    Dabei seit:
    10.08.2002
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C-Klasse
    Hallo

    bei meinem Schlüssel mit Funkfernbedienung funktioniert überhaupt nichts mehr. Weder öffnen noch starten des Motors ist möglich. Die Batterien habe ich schon getauscht, den Ersatzschlüssel getestet. Alles in Ordnung. Weil der Orginalschlüssel klappert auch wenn die Batterie entfernt wurde,
    wollte ich den Schlüssel komplett zerlegen. Weiß jemand wie ich die Platine aus dem Gehäuse herausbekomme?

    Das Fahrzeug ist eine C-Klasse(Limo) Bj 2000.
    Der Schlüssel selber hat 3 Knöpfe für öffnen/schließen/Kofferaum
    An der Seite die man ins Zündschloss steckt sitzt ein Infrarotgeber(vermute ich zumindest) und zum öffnen der ZV ohne Fernbedienung ist noch ein kleiner Schlüssel integriert.

    Habe das versehentlich auch im AMG C-Klasse Forum gepostet.
    Aber leider keine Antwort erhalten. Deshalb versuche ich es hier nochmal
     
  2. #2 Primetime, 13.08.2002
    Primetime

    Primetime alter Hase

    Dabei seit:
    24.07.2002
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202
    Funktioniert denn noch die rote LED?
     
  3. milan

    milan Frischling

    Dabei seit:
    13.08.2002
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180
    Schlüssel

    Hallo,
    geht mir genauso, bin in dieses forum um auch nach einer Lösung zusuchen!
    Funkschlüssel gehen noch, also auf und zu kein Problem nur bei einem, der lässt sich nicht im Zündschloss drehen??

    Das Entriegelungsgeräusch ist nicht zu hören.

    Bei einem Bekannten hörte ich, er fährt C280 (BJ.98), den hat eine SW eben neu Programmiert:
    Einfach ins Zündschloss stecken und dann die öffnen Taste des Funkschlüssels für 10 sek. betätigen, danach funktioniert er wieder!!??
    Hat bei mir nicht geklappt. Weis einer rat? C 180 Elegance Bj. 06/98:confused:
     
  4. #4 panicman, 13.08.2002
    panicman

    panicman Crack

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211.026 tealitblau
    hatte ich auch schon beim w202 bj 11/98 &s202 6/97 beidesmal habe ich von der NL bielefeld auf 100% kulanz einen neuen schlüssel bekommen ( in 2000 war das erst der w202 dann der s202 ) scheint evtl ein SerienFehler zu sein
    da gab es dann statt dem alten orginal fsb2(der Große) einen neuen fsb 3 ( der kleine ) schlüssel
    sonst kosten 84€ & + mechanischen schlüssel (?20€?) ( da andere Mechanik bei fsb3 als wie bei fsb 2)
     
  5. D2B

    D2B Crack

    Dabei seit:
    07.04.2002
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    S 211 270 CDI in aussicht
    Hallo panicman

    Zur Info:
    Alle Schluessel ohne mechanischen Bart zum herausklappen heissen FBS 3 =Fahrberechtigungssystem der 3.Generation.


    Gruss D2B;) ;) ;)
     
  6. #6 panicman, 13.08.2002
    panicman

    panicman Crack

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211.026 tealitblau
    aha , Danke D2B

    der Meister bei der Schlüsselbestellung nannte die alten großen FSB typ 2 und den neuen kleinen FSB typ 3

    was ist eigentlich mit dem ganz neuen wo das Keylessgo (w211) schon drinnen ist ist das dann FSB typ 4 ? ( spielzeug muß sein :) )



    das mit den 10 sekunden im zünschlosss was passiert da , bzw was sollte danach anders sein , nachdem ich beim w202 bk12/98 den neuen schlüssel bekam konnte ich mit dem 1. öffnenklicken nur die fahrer tür entriegel , beim 2. alle anderen , beim s202 bj6/97ist das mit dem neuen schlüssel genauso ( 1.&2 öffnungsklick )
    , das vermisse ich beim w211( ich bin noch zu doof um das zu aktivieren)
     
  7. #7 Patrick, 13.08.2002
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
    Schlüssel programmieren

    Hi panicman,

    kein Grund zur Panik! [​IMG] Du kannst den Schlüssel (FBS 2 & 3) jeweils wie folgt umstellen:

    Knopf für Öffnen und Knopf für Schliessen gleichzeitig drücken (ich wollte schon fast klicken sagen, bin durch MS Windows etwas verwirrt) und beide Knöpfe solange gedrückt halten, bis die rote Diode aufblinkt, dann ist der Schlüssel von Einstellung 1 auf Einstellung 2 (oder umgekehrt) umgestellt.

    Einstellung 1 - Einmal drücken um gesamtes Fahrzeug zu entriegeln

    Einstellung 2 - Einmal drücken um Fahrertüre zu entriegeln, nochmal drücken um gesamtes Fahrzeug zu entriegeln


    Viel Spass beim klicken, ähh drücken,
     
  8. #8 panicman, 13.08.2002
    panicman

    panicman Crack

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211.026 tealitblau
    @ C220CDI-t Danke , habe es eben vor 5 minuten auch entdeckt , nachdem ich den schlüssel im schloss gedrückt hatte und nichts passierte , habe jetzt alle w211 & s202 schlüssel umgestellt die es nochnicht waren .( Funk/IR modus)

    jetzt muß ich nurnoch das Keyless go überreden nurnoch die tür zu öffnen die gezogen wird ( öffnen-taste im griff ) :confused: , mal sehen ob das geht , oder zumindestens nur 1 fahrzeug seite , das kann das system ja unterscheiden.:rolleyes:

    hast du dafür auch nen tip
    danke im vorraus
    panicman
     
  9. D2B

    D2B Crack

    Dabei seit:
    07.04.2002
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    S 211 270 CDI in aussicht
    Hallo panicman

    hast die Funktion global und selektiv öffnen am Fahrzeug ausprobiert??? Wenn Du die Schlüssel umcodiert hast sollte Keyless-Go genau gleich gespeichert sein.


    Gruss D2B:D :D :D
     
  10. #10 Patrick, 13.08.2002
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
    KEYLESS GO

    panicman,

    da ich selber kein KEYLESS GO habe (schade eigentlich [​IMG]) empfehle ich dir die interaktive Betriebsableitunng für den SL (Bedienung des KEYLESS GO sollte wie bei der E-Klasse sein).

    Gehe auf www.mercedes-benz.de und dann:

    PKW > SL-Klasse > Betriebsanleitung interaktiv > OK klicken > Vertiefen > Bedienen im Detail > Öffnen und Schliessen > KEYLESS GO Karte - Voilà! [​IMG]

    Ciao,
     
  11. D2B

    D2B Crack

    Dabei seit:
    07.04.2002
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    S 211 270 CDI in aussicht
    Hallo CDI-Driver

    Der W 211 hat keine Keyless-Go Karten mehr.Die Funktion ist direkt im FBS 3 Schlüssel integriert.

    Gruss D2B[​IMG]
     
  12. #12 Patrick, 13.08.2002
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
    KEYLESS GO

    Das ist ja der Wahnsinn! [​IMG] Gerade noch war der neue SL das Mass der Dinge und nun ist er schon wieder veraltet im Vergleich zur E-Klasse, tststs!

    Kommt da noch einer mit?


    Tschüss,
     
  13. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Schlüssel

    UNd da wundern wir uns, das die KD und Mechaniker teilweise planlos sind? :D

    Da kann ja keiner mehr mitkommen.

    Gruß Martin
     
  14. #14 panicman, 14.08.2002
    panicman

    panicman Crack

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211.026 tealitblau
    das mit keylessgo global /seletiv schließen ist mir heute morgen nicht aufgefallen , kann aber sein,

    werde heuet abend / morgen nochmal darauf achten .

    PS:
    R230/w211 & keylessgo , der SL kann angeblich nur 2 oder 3 keyles schlüssel verwalten , der W211 soll 8stück können ( einen 3 .habe ich schon) sagte der Meister beim bestellen.
    preis ~ 84€ ohne mechanischenSchlüssel.


    wenn dieCklasse KeylessGo bekommen sollte wäre das ein Grund meiner Mutter eine neue C zu verpassen , da zieht ich jetzt jedesmal am griff und nichts passiert :( , und muß dann den schlüssel hervorkramen .
    Den An/aus Knopf vermisse ich auch ;) , einfach genial , nach 7 Tagen will mann kein Auto mehr ohne KeylessGo haben
    :)

    das ist dann wie ein Kulturschock ,zurück in die Steinzeit
    :eek:
     
  15. D2B

    D2B Crack

    Dabei seit:
    07.04.2002
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    S 211 270 CDI in aussicht
    Hallo panicman

    alle Fahrzeuge mit Keyless-Go Karten können max. 2 Karten
    verwalten.

    Gruss D2B[​IMG]
     
  16. #16 panicman, 14.08.2002
    panicman

    panicman Crack

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211.026 tealitblau
    ok dann 2 stück bei dem alten KG-Card Steuergerät .

    Der W211 hat ja ein anderes neues Steuergerät ,
    Für meinen w211 habe ich 3 KeylessGo-Schlüssel( ist ja im Schlüssel integriert ).beim w211 seien 8 KeylessGoSchlüsssel möglich sagte der meister bei der Bestellung des 3.
     
  17. milan

    milan Frischling

    Dabei seit:
    13.08.2002
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180
    schlüssel

    Hallo,

    der Schlüssel soll sich danach wieder am System angemeldet und neu programmiert haben?? So sagte er.

    Der defekte Schlüssel ist ein kleiner, also FSB 3.

    Kulanz gibt es nicht, DC behauptet, ohne den Schlüssel je gesehen zu haben, Zitat:"der ist massiv auf die Erde gefallen! Dann gehen die halt kaputt."

    Dem ist aber nicht so, bin ein bischen enttäuscht von der Marke, das die nichtmal einen anständigen Autoschlüssel hinkriegen, und dann für so ein Popeliges Ding über 100€ abkassieren wollen, weil ist ja Mercedes, die Leute haben ja Geld, macht ja nix!!!

    :mad: :mad:

    Würde ich so meine Kunden behandeln , würden die mir was anderes erzählen. *grrrrr*
     
  18. Diwi

    Diwi Crack

    Dabei seit:
    04.10.2001
    Beiträge:
    3.295
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    204.984
    Re: schlüssel

    Nur 100,-EUR ? ist ja echt ein Schnäpchen für den Hi-Tech Schlüssel !!
    Zur Info: Für Bosch-Steinzeit-Schlüssel mit Schlüsselbart, bezahlt man bei den Fahrzeugen aus Rüsselheim 120,- EUR incl. Programmierung und die Low-End Klappschlüssel (Mercedes verwendet sie schon seit 5 Jahren nicht mehr ab der C-Klasse), die bei VAG verwendet werden liegen auch im gleichen Rahmen.

    Gruß Dirk
     
  19. #19 panicman, 15.08.2002
    panicman

    panicman Crack

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211.026 tealitblau
    low end klappschlüssel-- hat die A klasse nicht noch die Dinger wenn man mit Fernbedienung hat , habe immoment ein Mobi-Fahrzeug einen A140 bis heute Abend ( hoffentlich nur) der hat nicht mal eine Fernbedinung , sondern nur normalen schlüssel -schlüssel :)

    @ milan
    wenn du schon typ 3 hast brauchst du ja nur den elektronische teil , dann reichen die 70 - 84 Euro +MwSt

    wo warst du denn wegen des schlüssel NL oder freier Händler letzterer muß sich ja erstmal an seinen ansprechpartner bei dcx wenden bzw einen kulanzantrag einreichen. die NL gib den in den Rechner ein und erhält sofort antwort, vom Auomaten-system , bei ablehnung dann Beschwerde an menschen hinterher senden und kräftig auf den Putz hauen.

    bei NL Bielefeld ging das von alleine , 8 wochen später ging der schlüssel vom 2. fahrzeug auch kapput (bj6/97&bj 12/98).
     
  20. #20 maxigamer, 15.08.2002
    maxigamer

    maxigamer Frischling

    Dabei seit:
    10.08.2002
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C-Klasse
    Na Mahlzeit

    das alles hört sich nicht gerade vielversprechend an.
    Ich habe die rote LED getesetet sie funktioniert nicht.

    In meinen Augen ist der Schlüssel tot und die einzige
    Möglichkeit den Schlüsssel wieder Leben einzuhauchen wäre
    die Platine aus dem Gehäuse zu bekommen.

    Nochmal die Frage weiß jemand wie man die Platine rausbekommt
    oder kann man das Gehäuse zerlegen und danach wieder zusammensetzen ?


    Vielen Dank im voraus

    Griuß:eek:
     
Thema:

Fernbedienung

Die Seite wird geladen...

Fernbedienung - Ähnliche Themen

  1. Standheizung Viano W639, EZ 08-2013 - Fernbedienung

    Standheizung Viano W639, EZ 08-2013 - Fernbedienung: Über die Fernbedienung kann ich die serienmäßige Standheizung nicht mehr ansteuern. Drücke ich auf der Fernbedienung den Knopf "On" blinkt die...
  2. Ersatzfernbedienung

    Ersatzfernbedienung: Hallo, ich habe gerade einen schönen schwarzen B-Modell Bj.2007 erstanden aber leider nur mit einer Fernbedienung. Woher kann ich günstig noch...
  3. Schlüssel fernbedienung schließt und öffnet nicht

    Schlüssel fernbedienung schließt und öffnet nicht: Hallo, brauche eure hilfe. Bei meinem Mercedes GLC 250d B.J. 2017, denn ich gekauft habe funktioniert die fernbedienung nicht. Ick kann das Auto...
  4. w166 Bj 2014 Standheizung Fernbedienung anlernen

    w166 Bj 2014 Standheizung Fernbedienung anlernen: Hallo liebe Mercedes-Freunde, bin seid kurzem Besitzer eines w166 Baujahr März 2014. Dieser hat eine Standheizung verbaut aber leider gab es...
  5. Standheizung Fernbedienung codieren / anlernen - CLA 220d BJ.2017

    Standheizung Fernbedienung codieren / anlernen - CLA 220d BJ.2017: Hallo, ich grüße euch, bin neu hier. Ich fahre einen CLA 220d BJ.2017. Mein Problem: Lizenz für Me-App ist abgelaufen. Habe mit eine...