Re: Premium: Anspruch und Wirklichkeit
Original geschrieben von Don_Dap
@ JUPP
Hallo Stuttgart ?! Wir haben da ein Problem...
Du hast ein Problem nicht dei DCAG.
Das og. Auto hat noch nicht mal einen TÜV Geschweige denn eine ABE und schon krisieren einige Leute inkl dir!
Die DCAG weis sehr wohl was sie tun und was sie nicht tun, was sie aus Kostengründen nicht dürfen und was der Markt unbedingt braucht.
idR sind es die Controller im Unternehmen die das geld nicht freigeben. das Produktmanagement und die Entwicklung/Konstruktion weis schon wie man autos baut.
Zur neuen A klasse
Auch hier wird aus sicht der DCAG ionkl der angeschlossenen Märkte 8die Anforderungen einsteuern) das beste getan um am Schluss den max Bruttoertrag zu haben.
Es zählt nämlich nicht Ziel ein Auto aus Perlen und Silbernen Löffeln zu bauen sondern am Jahresande geld zu verdienen und die GuK Kosten so niedrig wie möglich zu halten
Auch bei VW die ihren Bruttoertrag über Volumen erezielen und kein Premiumhersteller sind.
Alles das wissen schlaue Leute und sie verstehen ihren Job.
Ich will jetzt die Automobilindustrioe nicht schön reden, Probleme gibt es immer. Die Ursache von oft gerechtfertiger schlechter Qualität ist aber nicht da snicht-wollen sondern das Geld.
Leider ist auch die DCAG kein Wohlfahrtsunternehmen
Um es mal Plakativ zu sagen:
Die Liefern DIR ein Auto und hoffen das es den Ansprüchen genügt und nehmen dein Geld
Das es schon imme Premiumpreis bei MB gibt ist klar. das wird auch nicht geändert. Warum sollte man also deiner Meinung anche ein Auto bauen das so schlecht ist dass es keiner Kauft (für das Geld) ?
Zudem niemand hier sich ein wirkliches Urteil erlauben kann, es aber DBAG auch nicht intressiert.