Schutzleisten A140

Diskutiere Schutzleisten A140 im Anbauteile Forum im Bereich Technik; Hallo* Habe meine A-Klasse "nackt" erworben. Wollte bei DC das rumherum sorglos Paket bestellen. Für die Stossfänger (5 Teile mit...

  1. Klinke

    Klinke Guest

    Hallo*

    Habe meine A-Klasse "nackt" erworben.

    Wollte bei DC das rumherum sorglos Paket bestellen.

    Für die Stossfänger (5 Teile mit "Schrauben u. Muttern"??)
    sind die Schutzleisten verfügbar.

    Jedoch für die Türen (gerade die sind mir wichtig), würde es keine
    passenden geben(?).

    Hab aber schon A140er Classiker damit gesehen.

    Stimmt das?

    Wo bekomme ich die her?

    (A140/Classik, Bj 04/2000 Kurzvers.)


    MfG
    Klinke
     
  2. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Meines Wissens nach sind die geklebt.

    Aber wenn du mal www.mbatc.de eingibt und auf das Überdimensionale Radio klickst ( Sonderangebote ) siehst du einen Beplankungssatz :

    Sonderangebote


    Artikel: Beplankungssatz A-Klasse
    (Modellpflege)
    Beschreibung:


    - diverse Farbe
    - durch doppelseitiges Klebeband zu befestigen
    - mit Chromleiste
    - 4-teilig (für jede Tür eines)

    Preis: 30,00 Euro inkl. der gesetzl. MWSt
    Status: lieferbar solange Vorrat reicht
    Versand/
    Verpackung: 5,00 Euro

    Gruß Martin
     
  3. #3 ravens1488, 17.09.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Die Leisten an den Stossfängern sind geschraubt, die an den Türen nur geklebt! Stossfänger runter, bereits angezeichnete Löcher bohren und festschrauben (Sind zusätzlich auch nochmal geklebt)! fertisch


    Chris
     
  4. Klinke

    Klinke Guest

    Hallo*

    Besten Dank für die Tipp´s

    Habe die Seitenteile bestellt, in Meteorgrau.
    Hoffe es gibt die farblich selben auch für die Stossfänger.

    Muss ich die Sätze für die Stossfänger denn wirklich verschrauben?
    Genügt nicht nur das kleben?

    Scheue mich die Stossfänger abzubauen.


    MfG
    Klincke
     
  5. #5 ravens1488, 18.09.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Stossfänger sind in 10 min. unten ;) !

    Hält bestimmt auch nur geklebt aber ist 1. sicherer, 2. hälts besser und 3. ist es gerade, da die Löcher zum bohren bereits angezeichnet sind!

    Chris
     
  6. Klinke

    Klinke Guest

    Hallo*

    Habe die Seitenteile am 17.09.02 bestellt, sind bis heute nicht da:mad:

    Muss mal dort nachfragen was da in die Hose gegangen ist.

    MfG
    Klinke
     
Thema:

Schutzleisten A140

Die Seite wird geladen...

Schutzleisten A140 - Ähnliche Themen

  1. Hat noch jemand Schutzleisten für Pre-Mopf zuviel?

    Hat noch jemand Schutzleisten für Pre-Mopf zuviel?: Das www.mbatc.de hat nämlich keine mehr - und bei DC wollen sie zarte 150 € - Dollar sehen. Falls ja: ftraulsen@web.de Danke Frieder
  2. Schutzleisten

    Schutzleisten: Passen die Schutzleisten ( Beplankungssatz) mit Chromeinlage von der neuen A-Klasse auch für Bj.03.2000 und wo bekommt man sie günstig ?
  3. Schutzleisten selber?

    Schutzleisten selber?: Hallo Miteinander, erstmal: tolles Forum! Ich bin immer wieder überrascht zu sehen, für was es alles Foren gibt. Ich bin im Augenblick auf der...
  4. TIP: Zierschutzleisten bei MBATC !

    TIP: Zierschutzleisten bei MBATC !: ...mal ein kleiner Tip: Wenn ihr neue (!) original (!) vorlackierte (!)Klebe(!)-Zierschutzleisten mit eingelassenem Silberstreifen (!) fuer den...
  5. W168 A140 BAS/ESP Ganganzeige

    W168 A140 BAS/ESP Ganganzeige: Hallo Leute habe problem mit meinem Mercedes A140 Baujahr 2003 während fahrt leuchtet bas/esp und die Ganganzeige verschwindet schaltet auf...