Diwi
Crack
- Beiträge
- 3.295
- Fahrzeug
- 204.984
99 Oktan bringt nicht viel
Hallo Torti,
Die Oktan Zahl gibt an, wie Klopffest der Treibstoff ist, d.h. Kraftstoff mit einer höheren Oktanzahl entzündet sich lansamer und neigt weniger zum berühmten Klingeln. Das Klingeln beruht auf einer zufrühen Verbrennung, teilweise entzündet sich das Luft/Gas gemisch von selbst. Ein Luft/Gasgemisch mit höherer Oktanzahl kann stärker komprimiert werden und verbrennt dann immer noch kontrolliert.
Aber was heißt das in der Praxis: Dank der Motorelektronik wird das Klingeln erkannt und durch eine geänderten Zündzeitpunkt behoben(später). Dadurch verrigert sich aber die Leistung und der Verbrauch steigt. Die Elch Motoren sind auf Super Bleifrei (95 Oktan) eingestellt. Tankt man Normalbezin(91 Oktan ?) paßt die Motorelektronik den Zündzeitpunkt an, aber es passieren nun zwei Effekte : 1) Du hast weniger Leistung, 2) Du verbrauchst mehr, 3) Der Motor kann bei Vollast wärmer werden. Schau mal in der Betriebsanleitung dazu nach.
So aber nun zu Deiner Frage, was passiert, wenn ich Super Plus Tanke : Der Motor stellt den frühesten Zündzeitpunkt ein, da er kein Klopfen/Klingeln feststellt. Da der Motor aber auf 95 Oktan eingestellt ist, bleibt die Leistung fast gleich und Du merkst einen leicht geringeren Verbrauch. Da jedoch bei uns Super Plus erheblich teuerer als Super ist, lohnt sich das fast gar nicht.
Es gibt jedoch Motoren, die auf 98 Oktan eingestellt sind, wie z.B. der 200 Kompressor in Italien Ausführung, die neuen Direkteinspritzer und viele Motoren der VAG. Diese Motoren haben ein höheres Verdichtungsverhältnis als die normalen Benzin Motoren.
Ich hoffe ich konnte zu Deiner Verwirrung etwas beitragen
Gruß Dirk
Hallo Torti,
Die Oktan Zahl gibt an, wie Klopffest der Treibstoff ist, d.h. Kraftstoff mit einer höheren Oktanzahl entzündet sich lansamer und neigt weniger zum berühmten Klingeln. Das Klingeln beruht auf einer zufrühen Verbrennung, teilweise entzündet sich das Luft/Gas gemisch von selbst. Ein Luft/Gasgemisch mit höherer Oktanzahl kann stärker komprimiert werden und verbrennt dann immer noch kontrolliert.
Aber was heißt das in der Praxis: Dank der Motorelektronik wird das Klingeln erkannt und durch eine geänderten Zündzeitpunkt behoben(später). Dadurch verrigert sich aber die Leistung und der Verbrauch steigt. Die Elch Motoren sind auf Super Bleifrei (95 Oktan) eingestellt. Tankt man Normalbezin(91 Oktan ?) paßt die Motorelektronik den Zündzeitpunkt an, aber es passieren nun zwei Effekte : 1) Du hast weniger Leistung, 2) Du verbrauchst mehr, 3) Der Motor kann bei Vollast wärmer werden. Schau mal in der Betriebsanleitung dazu nach.
So aber nun zu Deiner Frage, was passiert, wenn ich Super Plus Tanke : Der Motor stellt den frühesten Zündzeitpunkt ein, da er kein Klopfen/Klingeln feststellt. Da der Motor aber auf 95 Oktan eingestellt ist, bleibt die Leistung fast gleich und Du merkst einen leicht geringeren Verbrauch. Da jedoch bei uns Super Plus erheblich teuerer als Super ist, lohnt sich das fast gar nicht.
Es gibt jedoch Motoren, die auf 98 Oktan eingestellt sind, wie z.B. der 200 Kompressor in Italien Ausführung, die neuen Direkteinspritzer und viele Motoren der VAG. Diese Motoren haben ein höheres Verdichtungsverhältnis als die normalen Benzin Motoren.
Ich hoffe ich konnte zu Deiner Verwirrung etwas beitragen
Gruß Dirk