Vorglühlampe leuchtet kurz auf

Diskutiere Vorglühlampe leuchtet kurz auf im Forum Mercedes W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse, CLC & 190er - Hallo Leute , Seit ein paar Tagen fiel mir auf, das während der Fahrt plötzlich die Vorglühlampe leuchtet. Es passierte immer nur am Anfang nach...
U

Unregistriert

Guest
Hallo Leute ,
Seit ein paar Tagen fiel mir auf, das während der Fahrt plötzlich die Vorglühlampe leuchtet. Es passierte immer nur am Anfang nach dem losfahren und nur für ein paar Sekunden danach ging die Anzeige aus. Später war nichts mehr zu sehen.
Wird der Motor in der kalten Phase noch vorgeglüht? oder geben langsam die glühkerzen auf.
Was ich noch bemerkt habe ist, das in letzter Zeit oft die DPF Regenerierung stattfindet, kann das irgendwie zusammenhängen? was meint ihr?

Fahrzeug: W204 200CDI (08.Baujahr) 170.000km

Danke für eure antworten
 
Hallo unregistrierter Gast,

warum nennst du nicht deinen Namen oder registrierst dich?

...in der kalten Phase noch vorgeglüht?
nein, aber nachgeglüht. (siehe auch www BERU)

Es ist davon auszugehen, das mindestens eine deiner Glühkerzen
abgeraucht ist.
Welche betroffen ist lässt sich per Diagnosesoftware auslesen...

Gruß Blacky
 
Ich habe mich jetzt sehr lange mit einer nach dem Start leuchtenden Vorglühlampe beschäftigt (Viano W639 mit OM646 2,2lDiesel Motor Bj2006). Die Antworten findet man alle irgendwo im Forum, ich fasse hier aber mal zusammen nachdem ich das Problem gelöst habe:

Ist eine Glühkerze defekt, so leuchtet die Vorglühlampe etwa 20sec nach dem Start im Kalten UND(!) wenn der DPF regeneriert wird. Man kann fahren und der Wagen springt auch immer an. Ist mehr als eine Glühkerze defekt, so leuchtet die Lampe dauerhaft und der DPF wird angeblich nicht mehr regeneriert.

Mit einen Diagnosegerät kann man feststellen, welche Glühkerze defekt ist (bei mir wurde aber definitiv die falsche angezeigt (Diagnose sagte Zylinder 3, es war aber Zylinder 4 (der an der Getriebeseite).
Mit einem Multimeter kann man feststellen welche Glühkerze defekt ist. Eine gesunde Glühkerze hat einen Widerstand von etwa 0,8Ohm. Zeigt die defekte Glühkerze keinen Durchgang (OL), dann muss nur diese getauscht werden und es sollte wieder funktionieren. Erzeugt aber eine defekte Glühkerze einen Kurzschluss (0Ohm), dann brennt eine interne Sicherung im Vorglühsteuergerät durch. In diesem Fall muss zwingend auch das Steuergerät ausgetauscht oder repariert werden. Beim W639 sitzt es neben dem Relaiskasten bei den E Klassen wohl sehr ungünstig unter der Ansaugbrücke.

Tauscht man (wie ich zuerst) nur das Steuergerät (weil ich nur die angeblich defekte aber doch intakte Glühkerze tauschte), so brennt auch das neue Steuergerät sofort durch!

Die Steuergeräte lassen sich wieder reparieren. Dazu müssen diese geöffnet werden. Unterhalb des Kontaktes für die einzelnen Glühkerzen brennt eine interne Sicherung durch. Hier muss man basteln und zum Beispiel eine Flachsicherung einlöten. Oder man kauft ein neues Steuergerät, gibt es auch im Zubehör ab etwa 70 Euro
 

Anhänge

  • bild-steuergerät.JPG
    bild-steuergerät.JPG
    100,8 KB · Aufrufe: 46
Thema: Vorglühlampe leuchtet kurz auf
Zurück
Oben