P
Pitti
Crack
- Beiträge
- 886
- Fahrzeug
- A170CDI L, Bj. 04/02
Hallo,
ich hab da mal eine Frage: Wie funktioniert das denn mit dem kombinierten hydraulischen Brems- und Kupplungssystem?
Soviel weiß ich schon (oder besser: glaube ich zu wissen): in der A-Klasse funktioniert die Bremse wie bei einem anderen Auto auch. An dem gleichen Vorratsbehälter für die Bremsflüssigkeit ist jedoch noch ein Schlauch zu Versorgung der Hydraulik des Kupplungssystems angeschlossen.
Meine genaue Frage nun: sind in dem System irgendwelche Rückschlagventile o.ä. verbaut, um die beiden separaten Hydrauliksysteme zu entkoppeln? Ich meine, wenn ich auf die Kupplung trete, will ich doch nicht, dass das Auto bremst und umgekehrt...
Das wäre cool, wenn das mir jemand von Euch beantworten könnte, ich hab da nämlich aus gegebenen Anlaß schon richtig schlaflose Nächte deswegen
Grüße
Pitti
ich hab da mal eine Frage: Wie funktioniert das denn mit dem kombinierten hydraulischen Brems- und Kupplungssystem?
Soviel weiß ich schon (oder besser: glaube ich zu wissen): in der A-Klasse funktioniert die Bremse wie bei einem anderen Auto auch. An dem gleichen Vorratsbehälter für die Bremsflüssigkeit ist jedoch noch ein Schlauch zu Versorgung der Hydraulik des Kupplungssystems angeschlossen.
Meine genaue Frage nun: sind in dem System irgendwelche Rückschlagventile o.ä. verbaut, um die beiden separaten Hydrauliksysteme zu entkoppeln? Ich meine, wenn ich auf die Kupplung trete, will ich doch nicht, dass das Auto bremst und umgekehrt...
Das wäre cool, wenn das mir jemand von Euch beantworten könnte, ich hab da nämlich aus gegebenen Anlaß schon richtig schlaflose Nächte deswegen
Grüße
Pitti