
E.D.
Crack
- Beiträge
- 2.391
- Fahrzeug
- 203.046 Classic
Hallo,
heute beim schlendern über den Hof eines größeren Mercedes Händlers ist mir ein 208.347 (CLK 230 Kompressor) aufgefallen. Nun gut der C 208 gefällt mir generell gut und da ich nun wirklich dringend ein Auto brauche (Beförderung,verbunden mit Wohnort wechsel), habe ich mir das gute Stück doch mal genauer angesehen.
Auf den ersten Blick ist der 11/99 Zugelassene 208 frei von Rost. Weder am Radlauf, Heckdeckel noch auch auf den Flächen selbst ist die braune Pest zu finden. Nachteilig ist mir bisher aufgefallen, das die Reifen auf das Minimum von ca 1,6 mm oder weniger runter sind, da die Indikatoren bündig mit der Lauffläche abschließen. Dazu ist der Gummiring, der um das Kofferdeckelschloß geht, eingerissen und muss in jedem Fall ersetzt werden. Neben ein paar kleinen Kratzern, die bei dem Alter wohl hinzunehmen sind, ist das Fahrzeug auf den ersten Blick Makellos und in unverändertem Originalzustand.
Der CLK 230 K hat folgende Ausstattung:
Sport
Klimaanlage
Automatik
Sitzheizung
Parktronic
Audio 10 CD
Felgen 6-Speichen-Design (Corvus) VA 205/55 R16, HA 225/50 R16
Metallic 744 Silber
Polsterung Stoff schwarz/rot
Laufleistung 90.000, aus 2. Hand zum Preis von 9900€
Meiner Meinung nach ist über den Preis sicher noch nicht das letzte Wort gefallen, allein schon wegen der Innenausstattung und den unbrauchbaren Reifen.
Das aber soll jetzt mal außen vor bleiben, denn eigentlich will wissen wo man bei der BR 208 besonders genaue hinschauen muss und auf was ich insbesondere beim Motor zu achten habe.
Ich denke da an Geräusche die bedenklich sind oder für´s ungeübte Gehör Merkwürdig, aber eingentlich harmlos sind....
Ich werde mir morgen das Fahrzeug mal genauer zeigen lassen und Probefahren, so dass ich mich freuen würde wenn mir der ein oder andere hier einen Tipp mit auf den Weg geben könnte, wo man denn genauer hinzuehen oder hinzuhören hat.
heute beim schlendern über den Hof eines größeren Mercedes Händlers ist mir ein 208.347 (CLK 230 Kompressor) aufgefallen. Nun gut der C 208 gefällt mir generell gut und da ich nun wirklich dringend ein Auto brauche (Beförderung,verbunden mit Wohnort wechsel), habe ich mir das gute Stück doch mal genauer angesehen.
Auf den ersten Blick ist der 11/99 Zugelassene 208 frei von Rost. Weder am Radlauf, Heckdeckel noch auch auf den Flächen selbst ist die braune Pest zu finden. Nachteilig ist mir bisher aufgefallen, das die Reifen auf das Minimum von ca 1,6 mm oder weniger runter sind, da die Indikatoren bündig mit der Lauffläche abschließen. Dazu ist der Gummiring, der um das Kofferdeckelschloß geht, eingerissen und muss in jedem Fall ersetzt werden. Neben ein paar kleinen Kratzern, die bei dem Alter wohl hinzunehmen sind, ist das Fahrzeug auf den ersten Blick Makellos und in unverändertem Originalzustand.
Der CLK 230 K hat folgende Ausstattung:
Sport
Klimaanlage
Automatik
Sitzheizung
Parktronic
Audio 10 CD
Felgen 6-Speichen-Design (Corvus) VA 205/55 R16, HA 225/50 R16
Metallic 744 Silber
Polsterung Stoff schwarz/rot
Laufleistung 90.000, aus 2. Hand zum Preis von 9900€
Meiner Meinung nach ist über den Preis sicher noch nicht das letzte Wort gefallen, allein schon wegen der Innenausstattung und den unbrauchbaren Reifen.
Das aber soll jetzt mal außen vor bleiben, denn eigentlich will wissen wo man bei der BR 208 besonders genaue hinschauen muss und auf was ich insbesondere beim Motor zu achten habe.
Ich denke da an Geräusche die bedenklich sind oder für´s ungeübte Gehör Merkwürdig, aber eingentlich harmlos sind....
Ich werde mir morgen das Fahrzeug mal genauer zeigen lassen und Probefahren, so dass ich mich freuen würde wenn mir der ein oder andere hier einen Tipp mit auf den Weg geben könnte, wo man denn genauer hinzuehen oder hinzuhören hat.
Zuletzt bearbeitet: