Keyless-Go

Diskutiere Keyless-Go im Umfragen S-Klasse, CL, SL, SLR McLaren & Maybach Forum im Bereich S-Klasse, CL, SL & Maybach; Hallo zusammen, was haltet ihr von Keyless-Go? Wer nicht weiss was das ist, lese bitte hier nach:...

?

Was denkst du über Keyless-Go (unabhängig vom Wagenmodell)?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 26.08.2002
  1. Tolle Technologie - ein Muss!

    7 Stimme(n)
    38,9%
  2. Ein sinnvolles Extra - mein nächster Benz hat es wahrscheinlich

    6 Stimme(n)
    33,3%
  3. Nette Spielerei ... kann aber auch gut ohne leben

    5 Stimme(n)
    27,8%
  4. Totaler Blödsinn - kommt mir nicht in meinen Benz

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. Uwe230

    Uwe230 Crack

    Dabei seit:
    16.06.2002
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    n/a
    Hallo zusammen,

    was haltet ihr von Keyless-Go? Wer nicht weiss was das ist, lese bitte hier nach:
    http://www.db-forum.de/showthread.php?s=&threadid=2958

    Wer's noch genauer wissen will konsultiere bitte:
    http://www.db-forum.de/showthread.php?s=&threadid=2663

    und für die IT-Begeisterten unter uns versuche ich gerade noch detailiertere Infos zu bekommen (mathematisch-algorithmische/kryptographische Grundlagen etc.). Falls jemand bereits Kenntnis dieser Details hat, bitte ich um Nachricht.

    Gruss
    Uwe.
     
  2. #2 Matthias, 20.08.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich habe mal für die nette Spielerei gestimmt. Mehr ist es für mich nicht. Ich starte auch meistens per Schlüssel. Nur auf- und absperren mache ich mittels Keyless-Go, könnte da aber auch einfach den Schlüssel nehmen. Wie gesagt, eine nette nicht unbedingt notwendige Spielerei (meine Meinung).
    Aber genial gemacht ist es schon :D :D .
     
  3. #3 Uwe230, 20.08.2002
    Zuletzt bearbeitet: 20.08.2002
    Uwe230

    Uwe230 Crack

    Dabei seit:
    16.06.2002
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    n/a
    Ja, allerdings und es wird in Zukunft noch genialer:

    http://www.siemensvdo.de/news/2002/personalcar/06005d.htm

    Lt. Siemens sollen diese Ghz-PASE Systeme im Laufe des Jahres 2006 im Markt eingefuehrt werden - gehe mal davon aus dass man sie zunaechst im W221 finden wird. Mit diesem System wird dann also auch noch der Druck auf den Tuerschalter entfallen - der Wagen wird einfach erkennen wenn man sich im naehert und dann sofort automatisch alle essentiellen Wohlfuehlaktionen (Sitzposition optimieren, Heizung aktivieren, Lieblings-CD abspielen, etc) durchfuehren :)

    Was mir dann nur noch fehlen wuerde waere eine Funktion die an unberechtigte Personen 20kV Spannungsschlaege (wie gesehen in "Tomorrow never dies") austeilt - aber leider wird sich das wohl nicht durchsetzen lassen ;)

    Gruss
    Uwe
     
    franzl65 gefällt das.
  4. Elch

    Elch Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    1.747
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    F 119 D
    Hallo Uwe,

    ich persönlich habe es in meinen R 230.474 einbauen lassen, finde es jedoch als ein Spielerei. Es stellt einen weiteren Punkt dar, mit welchem das Fahrzeug bei elektromagnetischen Wellen Fehlfunktionen aufweisen kann.
    Bisher hatte ich noch keine Schwierigkeiten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rebecca
     
  5. Horst

    Horst Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich sage – Keyless-Go ist einfach ein muß bei einem solchen Fahrzeug.
     
    franzl65 gefällt das.
  6. #6 Otfried, 21.08.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Uwe,

    ich habe eine der ersten Versionen des Keyless Go seit 9/99 in meinem V 220 eingebaut. Insgesamt bin ich mit dem System sehr zufrieden und benutze es bei diesem Fahrzeug auch nur. Meine Mutter hat auch das Keyless Go in ihrem W 215 eingebaut – hier wurde das Steuergerät schon zwei mal ausgetauscht. Bei meinem Fahrzeug gab es noch keine Fehlfunktion.
     
  7. Uwe230

    Uwe230 Crack

    Dabei seit:
    16.06.2002
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    n/a
    Hallo zusammen,

    @Horst, bin ganz deiner Meinung. Das System gehoert ganz sicher zu einem W220/R230 aber nicht nur da - ich finde es macht sich auch gut bei einer A-Klasse. Es ist einfach zeitgemaess und zeigt wo die Reise in diesem Bereich hingeht. Neben dem Bedienungskomfort gibt es aber auch noch den Aspekt der erhoehten Sicherheit dem manchmal gar nicht genueg Bedeutung beigemessen wird. Wenn das System kryptographisch so funktioniert wie ich mir das im Moment vorstelle (ich versuche gerade an Details zu gelangen) sind Manipulationen so gut wie ausgeschlossen.

    @Otfried, im Hinblick auf den letzten Punkt wuerde mich interessieren ob zusammen mit dem Tausch des Steuergeraetes im Wagen deiner Mutter auch die Keycards ausgewechselt/angepasst werden mussten. Eigentlich muesste dies so sein da anderenfalls die Encodier/Dekodier-schluessel der beiden Komponenten nicht mehr zusammen passen.

    Gruss
    Uwe
     
  8. #8 panicman, 22.08.2002
    panicman

    panicman Crack

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211.026 tealitblau

    Bei meinem W211 wurde gerade das EZS getauscht ( das Teil sollte es ja sein ) die(Keyless) Schlüssel sind nicht angerührt worden , also haben die den Code überspielt/ bzw im Werk einprogrammiert.
     
  9. D2B

    D2B Crack

    Dabei seit:
    07.04.2002
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    S 211 270 CDI in aussicht
    Hallo Uwe
    Das Keyless-GO STG.kann ersetzt werden ohne neue Karten.Die
    Karten werden danach ins Fahrzeug gelegt und dort vom STG.über die Stardiagnose gereizt und neu eingelernt.

    Gruss D2B;) ;) ;)
     
  10. #10 panicman, 22.08.2002
    panicman

    panicman Crack

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211.026 tealitblau
    ich meinte damit der 2. und 3. schlüssel waren nicht in der werkstatt .
     
  11. Uwe230

    Uwe230 Crack

    Dabei seit:
    16.06.2002
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    n/a
    Aha, interessant - das meinte ich in meiner letzten Nachricht mit "Keycards anpassen". Durch den von dir beschriebenen Vorgang werden offensichtlich die Encodier/Dekodier-schluessel des Steuergeraets + Keycards wieder synchronisiert. Was genau meinst du mit "ueber die Stardiagnose gereitzt" :confused:

    Gruss
    Uwe
     
  12. Uwe230

    Uwe230 Crack

    Dabei seit:
    16.06.2002
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    n/a
    Hallo,

    herzlichen Dank an alle die an meiner kleinen Umfrage teilgenommen haben. Als vorläufiges Fazit lässt sich glaube ich sagen dass eine Mehrheit dieser Technik ausgesprochen positiv gegenüber steht und sie von niemandem völlig abgelehnt wird. Dieses Ergebnis hatte ich eigentlich erwartet - zumindest hier im Forum wo man ja sicher eine gewisse Technikbegeisterung der Benutzer unterstellen kann. Also, das Ergebnis ist sicher nicht representativ aber dennoch aufschlussreich!

    Gruss
    Uwe
     
  13. Marius

    Marius Crack

    Dabei seit:
    25.01.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    se400 (w140)
    s500(w220)
    ml430 (w163)us version
    hi!

    also ich plane bald eine w220 s klasse zu kaufen. das will ich auch haben - ist also für mich ein muss :oh_yeah:
     
  14. #14 Spatz24, 13.08.2006
    Spatz24

    Spatz24 Frischling

    Dabei seit:
    09.04.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLS
    Sorgen ganz anderer Art

    Ich habe den Keyless Go im CLS AMG und er funktioniert perfekt. Allerdings habe ich Sorgen ganz anderer Art : fahre ich z.B. zum Baden an einen Strand und dieser Schlüssel wird geklaut , so kann jeder mit dem Auto losfahren und weg ist es .
    Beim BMW hatte ich einen Bordcomputer in den ich eine Zahlenkombination eingeben musste , bevor ich das Auto starten konnte.
    Ich finde das einen wirksamen Diebstahlschutz.
    Und was mache ich mit meinem guten Stern ???
    Kann ich den Keyless z.B. mit ins Wasser nehmen , oder streikt dann die Elektronik ? :confused:
     
  15. #15 X-R230-X, 13.08.2006
    X-R230-X

    X-R230-X Konstruktionsfehler

    Dabei seit:
    28.11.2003
    Beiträge:
    6.567
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A207.357
    Ja ich finde das auch schlimm, dass wenn einem der Autoschlüssel geklaut wird, dass jeder damit fahren kann! Eigentlich sogar unmöglich :cool:

    Peugeot hat sowas mit dem Code aber glaube ich auch ... mich würde das aber (mal Spaß beiseite) ohne Ende stören immer einen Code eingeben zu müssen bevor ich losfahre! Aber die Bayern mögen sowas ja, da muss man ja auch 50 Knöpfe drücen bevor man bei den "M" Modellen die volle Leistung abrufen kann :sheep1:

    Es gibt halt Dinge im Leben auf die muss man aufpassen - und - nach dem klau muss ja auch erstmal jemand das passende Auto finden ...

    Olli
     
  16. #16 tekkie330, 13.08.2006
    tekkie330

    tekkie330 A207M278DE46

    Dabei seit:
    21.04.2004
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A207 M278 BE (E500 Cabrio)
    Ich hab's nur deshalb nicht genommen, weil man beim Verlassen die blöden Gummitasten am Auto drücken muß, um zu verschließen. Da die neue Generation nun so funktioniert, wie die ollen Renaults das schon seit Jahren haben (bzw. besser, da man die Keykarte nicht in einen Slot stecken muss), wird der nächste Wagen, so er denn das System von BR221 erbt, Keyless go haben. :D
     
  17. #17 X-R230-X, 13.08.2006
    X-R230-X

    X-R230-X Konstruktionsfehler

    Dabei seit:
    28.11.2003
    Beiträge:
    6.567
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A207.357
    wie läuft das denn bei Renault?

    Über den Griff "streicheln" muss man ja trotzdem noch ...

    Olli
     
  18. #18 chrischo, 13.08.2006
    chrischo

    chrischo Crack

    Dabei seit:
    22.12.2002
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w221 S 320 CDI
    w211 E 55 AMG
    ...und beim autowaschen öffnet und schliesst das keyless go ständig...

    ..macht aber nix, ich möchte dieses extra nicht mehr missen.


    chris
     
  19. #19 X-R230-X, 13.08.2006
    X-R230-X

    X-R230-X Konstruktionsfehler

    Dabei seit:
    28.11.2003
    Beiträge:
    6.567
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A207.357
    Echt - achso beim von Hand waschen :-) Ok das kann sein :)

    Was mich eher stört ist, dass man nicht schliessen kann wenn noch eine Tür offen ist ... die anderen steigen immer langsamer aus als ich :(

    Olli
     
  20. #20 chrischo, 13.08.2006
    chrischo

    chrischo Crack

    Dabei seit:
    22.12.2002
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w221 S 320 CDI
    w211 E 55 AMG
    ich habe mit mitlerweile angewöhnt das auto meisst mit dem taster an der heckklasspe zu verschliessen.
    spätestens wenn ich dort bin haben alle anderen das auto verlassen, da ich oft auch schneller mit dem aussteigen bin als andere... ;-)

    chris
     
Thema:

Keyless-Go

Die Seite wird geladen...

Keyless-Go - Ähnliche Themen

  1. W222 keyless Tür schließt ab öffnet trotzdem.

    W222 keyless Tür schließt ab öffnet trotzdem.: Guten Morgen liebe Mitglieder, habe folgendes Problem bei meinem W222, wenn ich die Türen abschließe sei es mit der fernbedienung oder Keyless...
  2. clk320diesel lässt sich mit keyless go nicht abstellen

    clk320diesel lässt sich mit keyless go nicht abstellen: Hallo zusammen, bei meinem clk320 Diesel automatik lässt sich der Motor nicht mehr ausmachen, wenn dieser vorher mit keyless go gestartet wurde,...
  3. W220 S600 Keyless go merkwürdiges Problem

    W220 S600 Keyless go merkwürdiges Problem: Hallo Leute, bin neu hier hab mir schon öfteres etwas durchgelesen bei euch nun bräuchte ich euren Rat. Nämlich, mein Keyless Go funktioniert...
  4. keyless Go Absperrfunktion geht nicht

    keyless Go Absperrfunktion geht nicht: hallo miteinander, ich habe jetzt gerade meine KeylessGo Ersatzkarte bekommen (W230 SL 55 AMG). Sie wurde angelernt und nun funktioniert Start...
  5. Problem mit meiner keyless go

    Problem mit meiner keyless go: ich fahre einen mercedes cl500 c215 Meine keyless go geht garnicht schlussel gibt signale aber schliest nicht mehr ab und auf . Softclose...