Alles rund ums Motoröl ...

Diskutiere Alles rund ums Motoröl ... im Forum Motor, Antrieb & Tuning im Bereich Technik - Frage an alle Motorexperten: Ist es ok, wenn ich einem 3,5-jährigen C200K mit knapp 30tkm beim kommenden ASSYST 0W40 statt wie bisher 10W40...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,
auf die Gefahr hin das es in den letzten 103 Seiten schon einmal erwähnt wurde:

Hat jemand hier schon mal Erfahrungen mit dem Gleitcompound "Micermo" der Firma Umweltschutztechnik Plazura gemacht ?

hier entdeckt:
Auto Lack Pflege Polituren Reiniger Algen Moos Entferner - Mobile Waschstation

ich habe bei der Firma bereits das Dieseladditiv AD-3000 bestellt und muss sagen, dass mein Dieselverbrauch wirklich um ca. 0,6 Liter zurückgegangen ist ...

Nun überlege ich ob ich mir auch diesen Öl-zusatz bestellen sollte um noch mehr Kraftstoff zu sparen ?!

Ich fahre einen C220 CDI Bj. 2001 mit 145 TKm,
alle Serviceintervalle wurden stets bei MB durchgeführt...

Nun hab ich ja viel gelesen darüber, dass das verwendete Öl von MB zugelassen sein muss für den jeweiligen Motor

Daher meine Frage, was denn die Experten hier im Forum von der Verwendung von Micermo so halten, schließlich sind die Leistungen des Gleitcompounds laut der Firma durch Dekra- und TÜV-Gutachten bestättigt ?!

Vielen Dank im voraus
MfG Martin
 
Daher meine Frage, was denn die Experten hier im Forum von der Verwendung von Micermo so halten, schließlich sind die Leistungen des Gleitcompounds laut der Firma durch Dekra- und TÜV-Gutachten bestättigt ?!

"steigert die Leistung bis zu +10%"

Hm, naja.... Ich halte von solchen Aussagen nichts.
 
Vor allem ist der Preis ziemlich heiß...

Man weiß leider nicht so genau, was da drin ist und wie es wirkt. Vor allem nicht, wie der Motor diese Keramikteilchen verträgt.

Kommt es zum Schaden, dann leht der Motorhersteller natürlich jegliche Kulanz ab.

Wenn das Zeug so gut ist, warum gibt dann der Verkäufer keine Garantie auf den Motor?

Ich würde es nicht hineinkippen. Wundermittelchen gab es schon immer, aber richtig durchgesetzt haben sie sich nie...
 
..ich halt allein preislich von so was nix. wenn ich lese "pro liter 140.- Euro" ....:verwarn:

optimal 10% vom öl soll ersetzt werden. macht bei mir 750 ml. würde ich mir also das 1000ml gebinde für 140.- euro kaufen.

sparen soll es ca. 15% kraftstoff. wäre bei mir 0,7 liter. bei dieselpreis 1,10 euro macht das 0,77 euro ersparniss auf 100km.

auf 1000km 7,70 euro
auf 10.000km 77.-
auf 20.000km 154.- euro

dann kommt der ölwechsel. toll, dann hab ich bis dahin sage und schreibe 14.- euro gespart. :verwarn:

wenn es denn stimmt mit der 15% verbrauchsersparniss...und nebenbei weißt du nicht was du dir da für eine brühe in den motor kippst. die langzeitfolgen kann dir ja auch niemand garantieren.

bei 140.- euro pro liter ist das in meinen augen abzocke...
 
Ölregeneration?

Hallo Freunde.

Vorab, ja ich bin mir bewußt daß das Thema schon oft angesprochen wurde, denke aber die Frage zu euren Meinungen ist etwas anders. Wenn nicht bitte an das bestehenden Ölthema anhängen.
Dankeschön.

Also folgendes, habe im September 08 mein Motoröl gewechselt (Mobil1 0w40). Konnte lt Anzeige ( bis gestern) noch 3500km fahren, nun ist die Anzeige auf 30Tage umgesprungen.

Folgende Situation ergibt sich jetzt. Ich werde in den nächsten 4Wochen (30Tage) ca 1500km fahren und habe dann ne Fahrt nach HH geplant was nochmal ca 1500km werden. Würde sich das Öl auf der Fahrt wieder etwas regenerieren?
Denke da an verdunsten des Wasseranteils im Öl. Die Additive dürften doch nach 15 Montaten nicht verbraucht sein, oder?

Wie seht ihr das?


P.S. Ja ich fahre viele Kurzstrecken <10km, habe aber jeden Morgen ca 20min die Standheizung laufen.

Vielen Dank und auf einen intressanten Meinungsaustausch.

LG
Salle
 
Zuletzt bearbeitet:
Also folgendes, habe im September 09 mein Motoröl gewechselt (Mobil1 0w40). Konnte lt Anzeige ( bis gestern) noch 3500km fahren, nun ist die Anzeige auf 30Tage umgesprungen.

Hallo Salle,

sorry, aber irgendwie verstehe ich (zumindest ) dich nicht ganz...

Du hast im September 09 das Öl gewechselt und hast nun etwas Panik für die nächsten 3000km? Event. bzgl. der Inspektion?

Wieviel km bist du denn mit dem Öl nun gefahren?

Ich bin mir zwar nicht ganz sicher - aber die Assyst Anzeige ändert sich ja bei Langstrecke wieder zu deinem Gunsten.
 
Hallo und vielen Dank für die Antwort.

Nein ich habe ganz und gar keine Panik, meine Entscheidung steht fest, daß ich das Öl 15000km fahre dh also noch ca 3500km.

Damit habe ich auch schon deine Frage beantwortet, habe im September08 das Motoröl und den Filter gewechselt und das ist genau 11500km her.

Ich möchte einfach die tech. Seite hier mit euch diskutieren.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
.....habe im September09 das Motoröl und den Filter...

Hallo Salle,

hast du dich mit dem letzten Ölwechsel im Jahr geirrt?

Wenn der letzte Ölwechsel im Sep. 2008 war würde ich mir keine Gedanken machen und den nächsten Wechsel machen wenn die 15tkm voll sind.

Wenn der letzte Wechsel im Sep. 2007 war würde ich schon gewechselt haben:D

Gruß Christian
 
Ohoh, Schande über mich.

NATÜRLICH 2008:gamer:

Wenn ich Christian nicht hätte:D
 
Ölvermehrung?

Hallo Salle,...
Hallo Freunde.

...Also folgendes, habe im September 08 mein Motoröl gewechselt (Mobil1 0w40). Konnte lt Anzeige ( bis gestern) noch 3500km fahren, nun ist die Anzeige auf 30Tage umgesprungen.

Folgende Situation ergibt sich jetzt. Ich werde in den nächsten 4Wochen (30Tage) ca 1500km fahren und habe dann ne Fahrt nach HH geplant was nochmal ca 1500km werden. Würde sich das Öl auf der Fahrt wieder etwas regenerieren?
Denke da an verdunsten des Wasseranteils im Öl. Die Additive dürften doch nach 15 Montaten nicht verbraucht sein, oder?

Wie seht ihr das?
... genau so wie Du - ich würde, erst recht mit Mobil1, absolut bedenkenlos weiterfahren, ausser...
P.S. Ja ich fahre viele Kurzstrecken <10km, habe aber jeden Morgen ca 20min die Standheizung laufen.
... ausser Du hättest bereits größere Mengen an Kondenswasser im Öl, was ich nicht glaube.

Gruß
Peter
 
Eine weitere Frage zum Thema Motoröl.

Uns war ich habe im Keller noch einen 1 Liter SHELL HELIX PLUS 5W-40 (Synthetic Technology Motor Oil).

Kann man den oben genannten Motoröl z.B. mit einem LIQUI MOLY 5W-40 Teilsynthetisches Leichtlauf Motor Oil bzw. mit einem LIQUI MOLY 5W-40 Synthese Technology mischen?

Die Frage stelle ich weil ich eigentlich das Shell Öl nicht wegschmeißen will sondern zusätzlich benutzten möchte. Immerhin muss ich ja 5.5 Liter bei dem Ölwechsel befüllen lassen und 5.5 Liter Kanister gibt es leider nicht. :)

Oder was würdet ihr mir empfehlen? Shellprodukt doch lieber weggeben und dafür Mobil 1 besorgen oder sind die oben genannten miteinander kombinierbar?
 
Na ja als Leihe bin ich doch skeptisch geworden. Es sind ja zwei unterschiedliche Typen Öle... Teilsynthetisch und Synthetisch. Denn man sollte ja auch nicht z.B. Biodiesel und Diesel mischen...

Was kann man sich bei Dir leihen...? :D :D :D

Im Übrigen sind alle Motorenöle untereinander mischbar ! Das ist eine Vorgabe der SAE, API, etc...

Wäre auch schlimm, wenn mal jemand ein anderes Öl in den Motor kippt und die Maschine über den Jordan geht...

Gießt man ein schlechteres Öl nach, wird natürlich auch die Qualität des ursprünglich besseren Öls herabgesetzt...
 
Hallo Salle,

ich würde auch bedenkenlos das Intervall zu Ende fahren.

Wenn es dich dennoch beunruhigen sollte, leg dir zu deiner Beruhigung eine Literdose Öl ins Auto, kontrolliere den Ölstand vor Abfahrt nach HH und nach Ankunft in HH und fülle ggflls. den
verdunsteten/verbrauchten Anteil nach Bedarf auf, dürfte aber nicht erforderlich werden.
 
Mobil1

Hallo, welches der unten genannten Öle ist das neueste?

1.) Mobil1 0w40 New Life

2.) Mobil1 0w40 Super Syn



Salle
 
...laut Nachfrage solls das New Life= neuste Version und Neuheit sein.
Hab es selber auch bestellt,mal schaun.
Gruß
Günter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Alles rund ums Motoröl ...

Ähnliche Themen

B
Antworten
7
Aufrufe
3K
benzman
B
B
Antworten
2
Aufrufe
2K
bloodknight
B
M
Antworten
1
Aufrufe
2K
A
I
Antworten
6
Aufrufe
1K
Andreas Harder
Andreas Harder
Zurück
Oben