Alles rund ums Motoröl ...

Diskutiere Alles rund ums Motoröl ... im Forum Motor, Antrieb & Tuning im Bereich Technik - Frage an alle Motorexperten: Ist es ok, wenn ich einem 3,5-jährigen C200K mit knapp 30tkm beim kommenden ASSYST 0W40 statt wie bisher 10W40...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke Günter,
werds dann auch mal betsellen. 8L für 65.-E

Gruß
 
..hat sich erledigt. hab vergessen ein häckchen bei "artikelbeschreibung durchsuchen" zu machen.

kann ja einem newbie mit 2713 bewertungen mal passieren... :crazy::crazy:

jedenfalls, für die die es interessiert, das aral supertronic 0w40, welches die mb 229.31 freigabe hat, ist zur zeit erschreckend günstig. 2x 4liter für 57.50 inkl. versand. :)

Konnt ich toppen, 52,93€ für 8 Liter (ebay). Ällerbätsch :p :D

MfG Paule
 
Konnt ich toppen, 52,93€ für 8 Liter (ebay). Ällerbätsch :p :D

MfG Paule

..das sind meine zurückgeschickten 8 liter. hab ich vorher reingepinkelt. allerallerbätsch...:D:D

jedenfalls sind die preise klasse. hab die tage bei meinem freundlichen die liter pulle für 23.50 stehen sehen...
 
Ha, wer kann 95€ für 20L mit 229.51 Freigabe unterbieten?

Edit: Ich selbst! 20L für 69,10 :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Marlboro kann 8 Liter pinkeln. Reschpekt und Hut ab! :drink:
 
welches ÖL - W 124 Bj. OKT 87

Hallo MB Freunde

ich habe mir ein MB Bj Erstzulassung OKT 1987 gekauft, nun such ich für diesen wagen ein gutes ÖL
oder was für erfahrungen ihr gemacht habt mit bestimmten Ölen!

ich danke im vor-raus!

MFG Maik
 
ähm.... :) danke schon mal...

also wo ich denn wagen bekommen hab war noch eine Flasche Öl ( v. CASTROL GTX High Mileage, 15W-40 A3/B3 ) mit drin. ca. ein Liter noch...

in meinem schlauen büchel :) steht jetzt drin ich sollte API SG oder höher nehmen... ebenfalls wird noch geboten ACEA A2-96 oder ACEA A3-96

bei deinem link steht ja nun 10W-40!?

die preise sind mir erst mal egal würd erst mal gern wissen welches sehr gut ist und welche erfahrungen oder so... hmm...

oder ist jetzt das 10W-40 besser als 15W-40!?

ich danke wieder...
 
Ein 15W-40 ist "eigentlich" schlechter als ein 10W-40 oder gar ein 5W-40.

Die erste Zahl der Viskosität bezieht sich auf die "Dünnflüssigkeit" des Öles beim Kaltstart.
Je kleiner die Zahl, desto dünnflüssiger ist das Öl im kalten Zustand=
Leichterer Start, bessere Schmierwirkung.

Ich habe jetzt einfach mal so aus dem Bauch raus gute, kostengünstige Öle für Deinen Motor angegeben.
Ein 15W-40 finde ich heutzutage nicht mehr zeitgemäss.
Du kannst ja auch beim Ölscheich selber stöbern.
Für Deinen Motor sollte das Öl soviel ich weiss min. MB 229.1 erfüllen.
Damit machst Du sicherlich nix falsch.

Ein xW-30 würde ich auch nicht unbedingt nehmen, da dies bei hohen Temperaturen eventuell zu dünnflüssig für Deinen Motor wird.
 
aha aha... :)

was bedeutet > Dein Motor sollte das Öl, min. MB 229.1 erfüllen!?

dankö wieder...
 
aha aha... :)

was bedeutet > Dein Motor sollte das Öl, min. MB 229.1 erfüllen!?

dankö wieder...

Während die von Dir genannten Spezifikationen allgemeine waren, hat Mercedes-Benz eigene Betriebsstoffvorschriften erstellt. Diese haben verschiedene Nummern, da es verschiedene Blätter sind. Weiteres dazu hier.
 
ahh... danke...

und versteh ich das da jetzt richtig das 5W-40 sogar noch besser wäre!?

ich danke wieder...
 
und versteh ich das da jetzt richtig das 5W-40 sogar noch besser wäre!?

Ja.. aber ich sage mal, dass es nicht unbedingt notwendig ist, für so nen alten Motor.

Am Rande bemerkt.. das Fuchs Öl beim Ölscheich wird auch bei Mercedes-Benz zur Erstbefüllung verwendent. Nicht vom Namen irritieren lassen.. Fuchs Öle sind absolut super.
 
Motoröl 190E 1,8

Hallo zusammen,

War gestern mit meiner Family zum Familienbesuch unterwegs als kurz vorm Ziel die Öllampe aufleuchtete. Also ab zur nächsten Tankstelle und 1 Liter Öl kaufen. Habe vor 10000 einen Kundendienst in einer freien Werkstatt machen lassen. Auf dem Schild stand 10/W40.

Hab also für 21 Euro :eek: 1 Liter gekauft und reingekippt. Soweit alles ok.
Heute wollte ich mir mei Oelscheich24.de gleich mal einen 5 Liter Kanister besorgen da der incl. Steuer und Versand für knappe 22 EURO zu haben ist.

Habe die Suchfunktion über Fahrzeugauswahl bemüht und dort kam ich zu dem Ergebnis das für diesen Wagen ein 0W30, 5W30 oder 5W40 in Frage käme.

Meine Frage nun: Soll ich dem Rat von Ölscheich folgen oder reicht ein 10W bzw. 15W40 aus. Der Motor hat 190000km runter. Mischen darf man ja hab ich gelesen. Mir geht es wie gesagt nur um die "Notwendigkeit" von vorgeschriebenen Öl.

Vielen Dank schonmal vorab

Gruß

Andi
 
Welches Oel denn nun?

Hallo zusammen, bin neu hier aber habe mich bereits durch einige Foren durchgelesen.
Bestitze seit weniger Zeit einen Viano 2,2 l CDI mit DPF, Bj. 2007, 220’000km. (Motot OM 646?). Dieser wurde regelmässig Servicegeprüft d.h. das Oel gewechstelt..
1. Wechsel bei 39764 km Oel: Fuchs Titan GT1 SAE 10w-40 (MB229.31).
2. Wechsel 65’000km ARAL Megaturboral LA SAE 10W40 (MB228.51) und dieses Oel wurde bis heute angewandt in 40’000km Abständen, was ja auch normal ist.

Nun ab jetzt fahren wir nicht mehr so viele Kilometer (ca.10- 15’000km pro Jahr, Kurz-, Mittel- bis Langstrecken) und der Oelwechsel steht vor der Tür. Nun bin ich sehr hilflos, vor allem deswegen, weil das Auto bereits so viele Kilometer hat.
Am liebsten möchte ich dem Auto ein vollsyntheisches Oel gönnen mit der MB 229.51 Freigabe. Die Kosten für bestes Oel scheue ich nicht. Es muss nur bestens angepasst sein.
Heute morgen habe ich eine MB Garage angemailt und meinen Fall geschildert.
Die haben mir sofort ein 0W-30 Oel empfohlen. Ich war sehr verwirrt, da mein Motor doch bei diesem Km doch etwas ausgeleiert ist, oder? Antwort von MB: Wenn die Service Assyst Abstände eingehalten worden sind, ist dies absolut kein Problem. Den Oelverbrauch kenne ich noch nicht. Was meint ihr dazu?

Benji schreibt aus Nr. 829:
„Die ersten CDI im 203er zB 611er brauchen nur 10W40 aber 646 mögen lieber 0W40, es gibt aber trotzden genug Leute die fahren trotzdem 10W40 aber dem Motor gefällts nicht, er trägt dann langzeitschäden davon. Hätte schon 2mal Kolbenringschäden auf Grund falschen Öles auf der Arbeit. LG“ :diabolo:

Wenn es irgendwie geht möchte ich keine Langzeitschäden bezüglich des 10W-40 Oel haben. Kann ich nun das Mobil1 ESP Formula M 5W-30 oder wirklich ein 0er nehmen? (oder auch das TITAN GT1 5W-30 MB 229.51). Ist ein 5er für mein Auto besser als ein 0er?

Ich wäre um Eure Hilfe so sehr dankbar.
Beste Grüsse aus Frankreich :drink: (das bier ist in Deutschland doch am besten!)

Bogipat
 
Die haben mir sofort ein 0W-30 Oel empfohlen.
Habe ich auch schon gefahren und war positiv überrascht, da sich Ölverdünnung und Verbrauch die Waage gehalten haben, sprich es war auf 20.000 km kein Ölverbrauch messbar und musste nicht nachgefüllt werden.

Ich fahre es nicht mehr, da ich die Intervalle auf 20.000 verkürzt fahre und das bewährte Mobil 1 nach Verordnung Sternendoctor fahre, das jetzt über 160.000 km und das ist o.k. Verbrauch auf 10.000 km ist 0,5 Liter.

„Die ersten CDI im 203er zB 611er brauchen nur 10W40 aber 646 mögen lieber 0W40, es gibt aber trotzden genug Leute die fahren trotzdem 10W40 aber dem Motor gefällts nicht, er trägt dann langzeitschäden davon. Hätte schon 2mal Kolbenringschäden auf Grund falschen Öles auf der Arbeit. LG“

Wenn das seine Erfahrung ist, wäre das nachvollziehbar. 10W40 ist halt nicht mehr aktuelle Beölung, da gibt's mittlerweile bessere Öle zum ähnlichen Geld. Was mir an den 0W40 oder =W30 gefällt, ist der niedrige Verbrauch an Kraftstoffen. Also, merke: Es ist eine Gesamtrechnung von Ölkosten und Kraftstoffeinsparung.

Wenn es irgendwie geht möchte ich keine Langzeitschäden bezüglich des 10W-40 Oel haben. Kann ich nun das Mobil1 ESP Formula M 5W-30 oder wirklich ein 0er nehmen? (oder auch das TITAN GT1 5W-30 MB 229.51).

OW30 ist meiner Meinung nach nur bei den ganz neuen Motoren sinnvoller. Ansonsten wie oben, siehe Ölverdünnung und aus diesem Grund eben besser 5W30 wenn Du mehr Geld ausgeben willst dafür.

Ist ein 5er für mein Auto besser als ein 0er?
Ja.
 
Hallo Rainman,
Hab tausend Dank für Deine tollen Rathschläge! Bin echt etwas erleichtert zu wissen, dass ich von 10W auf wenigstens 5W umölen kann. Gleich wollte ich das Mobil 1 ESP Formula 5W-30 bestellen, da erinnerte ich mich, dass Sternedoc nicht heiss auf dieses Oel zu sprechen war, eben nur das 0W-40 und das 5W-50 von Mobil 1. Aber eben die sind nicht MB229.51 zugelassen.
Welches würdest Du persönlich in der 5er Kategorie nehmen? Ev das Titan GT1 5W-30 oder doch das Mobil 1 ESP Formula 5W-30 oder besser sogar ein 5-40er, aber da schwimm ich etwas?
Also nochmals vielen Dank und gute Nacht.

Bogipat
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches würdest Du persönlich in der 5er Kategorie nehmen? Ev das Titan GT1 5W-30 oder doch das Mobil 1 ESP Formula 5W-30 oder besser sogar ein 5-40er, aber da schwimm ich etwas?

Das ist eigentlich nur noch eine Frage, wie weit Du Deinen Geldbeutel aufmachen willst. Jetzt gehst Du eh mit der Beölung in den Sommer hinein, also macht 5W-40 schon einen Sinn.

Ich richte es mir immer so ein, dass ich vor dem Winter noch den Ölwechsel habe, da der Motor für die Kaltstarts und Warmlaufphasen ein möglichst unverbrauchtes Öl hat.

Was ich ungern mache, ist über den Winter ein Öl in den Sommer hinein zu fahren oder mit alten Öl über den Winter hindurch. Hängt natürlich von der Fahrleistung ab.

... Und auch von der Einstellung, wie man grundsätzlich beim Ölwechsel verfährt. Sehr teures Öl lange fahren oder ein wenig billigeres Öl dafür öfter wechseln.
 
... Und auch von der Einstellung, wie man grundsätzlich beim Ölwechsel verfährt. Sehr teures Öl lange fahren oder ein wenig billigeres Öl dafür öfter wechseln.

...oder das öl bei ebay kaufen. da gibt es meistens die 8 liter öl ( 2 kanister ) für um die 50.- euro.

eBay: Mobil 1 5w30, Auto Motorrad Teile, mobil 5w30, mobil 1

bei den günstigen preisen kann man dann gutes öl kaufen und trotzdem öfter wechseln. ;)
 
Danke rainMan und Marlboro

He danke rainMan und Marlboro. Der ebaylink ist echt klasse für mich da, oelscheich und oel-center entweder nicht nach Frankreich verschicken oder keine Kreditkarten annehmen. Danke nochmals. :drink:
Gruss aus dem verschneiten Frankreich.
Bogipat
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Alles rund ums Motoröl ...

Ähnliche Themen

B
Antworten
7
Aufrufe
3K
benzman
B
B
Antworten
2
Aufrufe
2K
bloodknight
B
M
Antworten
1
Aufrufe
2K
A
I
Antworten
6
Aufrufe
1K
Andreas Harder
Andreas Harder
Zurück
Oben